Inhaltsspalte
Das Mauerschweinchen
Lesung für Schulklassen der Stufen 4-6 mit der Schauspielerin Claudia Lietz

Dienstag, 24. Januar 2023, 10 Uhr
Veranstaltungsort
Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres lädt der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte gemeinsam mit dem Kooperationsnetzwerk media.Bildungspartner Lehrende und Schulklassen zu einer Lesung für Kinder ab 9 Jahren ein. Die Schauspielerin Claudia Lietz liest “Das Mauerschweinchen” von Katja Ludwig. Mit Witz und der emotionalen und spannenden Geschichte um ein Meerschweinchen wird die Teilung Deutschlands und das Leben in Berlin zu Mauerzeiten für Kinder verständlich dargestellt.
Kurzinhalt:
Es waren einmal ein Meerschweinchen und eine Mauer, die die Straße versperrte.
In der Wolliner Straße 46 auf der Westseite der Mauer lebt Nora, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein praktisches kleines Haustier; in der Wolliner Straße 56 im Osten wohnt Aron, leidenschaftlicher Drachenbauer und Konstrukteur von Flugobjekten aller Art. Beide werden unverhofft zu Rettern von Bommel, einem verwaisten Rosettenmeerschweinchen: Zwei ganz unterschiedliche Geschichten aus dem Berlin der 1980er Jahre mit einer gemeinsamen Haupt»person«, zusammengefasst in einem Wendebuch, mit zwei Covern.

Anmeldung zur Schullesung:
Ermäßigter Eintritt: 4,- € pro Person
Veranstaltungsdauer: ca. 90 Minuten
Verbindliche Anmeldungen inkl. Personenanzahl, Jahrgangsstufe und Schule richten Sie bitte an info@media-bildungspartner.de.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB)
- Tel.:
- (030) 24 07 92 - 0