Inhaltsspalte
Wir und die Anderen.
Online-Diskussion zu „Mauern in der Stadtgesellschaft“

Donnerstag, 18. November 2021, 18 Uhr
Wer gehört zur Berliner Stadtgesellschaft und wer nicht? Wer ist das „Wir“ und wer sind „die Anderen“? Die Debatten und Aushandlungsprozesse um Ausgrenzung und Integration in internationalen Großstadtgesellschaften sind kein neues Phänomen. Sie gehörten auch in Ost- und West-Berlin zum Alltag.
Inwiefern prägte der Umgang mit „den Anderen“ beide Stadthälften und wie wirken diese Erfahrungen bis heute nach?
Programm
Podium
- Angelika Kim, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst e.V.)
- Dr. Patrice G. Poutrus, Historiker, Universität Erfurt
- Stefan Zeppenfeld, Historiker, Friedrich-Ebert-Stiftung
Moderation
- Britta Veltzke, Journalistin, Leipzig
Aufzeichnung- Wir und die Anderen. Mauern in der Stadtgesellschaft

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB)
- Tel.:
- (030) 24 07 92 - 0