© dpa
Messerverbot in Bussen und Bahnen ab Juli
Nach einem Beschluss des Senats sind in Berliner Bussen und Bahnen künftig Waffen und Messer verboten. Das soll nicht zuletzt der Polizei die Arbeit erleichtern. mehr
Zwei Fahrgäste kaufen Fahrscheine an einem Automaten.
© dpa
Berlin bekommt ein zeitlich befristetes 29-Euro-Ticket für den Nahverkehr.
Es soll von Oktober bis Dezember nur innerhalb der Stadt gelten und nur im Abo zu haben sein. Für einzelne Monate ist es nicht zu kaufen. Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) sprach sich dafür aus. Ein formeller Beschluss sollte wegen der Kurzfristigkeit der Sitzungseinladung noch folgen, teilte der VBB mit.
Das Ticket soll ab 1. Oktober als Abonnement für den Tarifteilbereich Berlin AB ausgegeben werden und bis zum 31. Dezember 2022 gelten. Es soll eine Übergangslösung sein, bis voraussichtlich Anfang 2023 ein bundesweites Nahverkehrsticket kommt. Das 29-Euro-Ticket gehört zu den Entlastungsmaßnahmen des Senats, die das dritte Entlastungspaket, auf das sich die Ampelkoalition im Bund verständigt hat, ergänzen sollen.