Schadstoffgrenzwerte an allen Berliner Messstellen eingehalten
An den Messstellen an Berliner Straßen sind im Jahr 2021 das zweite Jahr in Folge die Schadstoffgrenzwerte eingehalten werden.
© dpa
Einhaltung der Grenzwerte bereits im zweiten Jahr in Folge
Das geht aus Daten des Senats hervor, die rbb24 ausgewertet hat. «Nach den bislang vorliegenden Daten hält Berlin zum zweiten Mal in Folge alle Jahres-Grenzwerte für die Luftreinheit ein», bestätigte die Umweltstaatssekretärin Silke Kircher (Die Grünen) dem rbb. Die höchste Belastung mit Stickstoffdioxid gab es demnach an den Messstellen an der A100 im Westend sowie an der Neuköllner Silbersteinstraße. Dort lagen die Werte mit 38 Mikrogramm beziehungsweise 35 Mikrogramm je Kubikmeter Luft knapp unter dem Grenzwert von 40 Mikrogramm.
Veröffentlichung: 7. Februar 2023
Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2022