#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Angelegenheiten der Europäischen Union

„Eine der wirksamsten Möglichkeiten, der Zukunft eines wiedervereinigten Europas einen Weg zu bahnen, besteht darin, unsere Vergangenheit miteinander zu teilen, unser Gedächtnis, unsere bislang getrennten Erinnerungen zu einen.“
(Jorge Semprún)
„Die Einheit Europas war ein Traum weniger. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für alle.“
(Konrad Adenauer)
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport fühlt sich der europäischen Idee in besonderem Maße verpflichtet und unterstützt das Ziel einer immer engeren europäischen Integration. Sie engagiert sich auf dem Feld europäischer Innenpolitik und leistet Beiträge zur Verbesserung der grenzüberschreitenden europäischen Kooperation.
Die Verknüpfung der Aufgabenfelder „Angelegenheiten der Europäischen Union“ und „Internationale Zusammenarbeit“ eröffnet in diesem Kontext Chancen, die seit 1990 bestehenden Städtepartnerschaften sowie die weiteren vorhandenen europäischen Verbindungslinien Berlins für Deutschland und seine Hauptstadt gewinnbringend einzusetzen.
Das europäische Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken bleibt ein ständiges Anliegen. Über Austauschprogramme werden dem Mitarbeiterkreis Gelegenheiten zu fachlichem und außerfachlichem Austausch in und mit Verwaltungen europäischer Partnerstädte eröffnet sowie interkulturelle Kompetenzen entwickelt und gefördert. Europäisches Miteinander ist so hautnah erlebbar und aus dem europäischen Gedanken wird Realität.