Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Gedenktafel Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf
Die Berliner Gedenktafel (Porzellantafel der KPM) wurde am 1.11.1991 am Haus Eichenallee 12 enthüllt.
Ende 2004 wurde die Gedenktafel nach einer Renovierung an der Umzäunung innen neben der Eingangspforte neu angebracht.
BERLINER GEDENKTAFEL
Hier lebte und wirkte von 1897 bis 1931
ULRICH VON
WILAMOWITZ-MOELLENDORFF
22.12.1848-25.9.1931
Seit 1897 Professor für klassische Philologie
an der Berliner Universität.
Bedeutender Neuerer auf dem Gebiet der
Textinterpretation und Interpret der Literatur
und Geschichte des antiken Griechenlands.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Gedenktafel für Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.8km
S Westend
- S41
- S42
- S46
-
0.8km
S Westend
- U-Bahn
-
-
0.6km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- U2
-
0.8km
U Kaiserdamm
- U2
-
0.9km
U Neu-Westend
- U2
-
0.6km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- Bus
-
-
0.4km
Berlin, DRK-Kliniken Westend
- 309
- M45
-
0.4km
Berlin, Kastanienallee
- M45
-
0.5km
Berlin, Reichsstr./Kastanienallee
- 104
- N2
- 349
-
0.6km
Berlin, Königin-Elisabeth-Str/Spandauer Damm
- 139
- 309
- M45
-
0.6km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz West
- 104
- N2
- N42
-
0.6km
Berlin, Knobelsdorffstr.
- 139
-
0.6km
Berlin, Hessenallee
- 104
- N2
- 349
-
0.6km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz
- 104
- 218
- 349
- M49
- N2
- N42
- X34
- X49
-
0.7km
Berlin, Kirschenallee
- M45
-
0.7km
Berlin, U Theodor-Heuss-Platz Süd
- 104
- 218
- 349
- M49
- N2
- N42
- X34
- X49
-
0.4km
Berlin, DRK-Kliniken Westend