Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Mariä Verkündigung und Anbetungskloster St. Gabriel
Gesamtanlage unter Denkmalschutz
Das Gebäude wurde 1933-37 von Martin Braunstorfinger als Z-förmige Dreiflügelanlage erbaut, bestehend aus Kirche und zwei Klostertrakten. Es handelt sich um Mauerwerkbauten. Die Kirche und die Erdgeschosse der übrigen Bauteile sind mit einer rotbraunen Klinkerverblendung versehen, die übrigen Teile wurden hell verputzt. Die Architektur zeigt Nachwirkungen der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus.
Im Kloster, das sie niemals verlassen, leben ca. 20 “Dienerinnen des Heiligen Geistes von der ewigen Anbetung” in strengster Weltabgeschiedenheit.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Mariä Verkündigung und Anbetungskloster St. Gabriel
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Neu-Westend
- U2
-
0.3km
U Neu-Westend
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Marathonallee
- 349
-
0.1km
Berlin, Marathonallee