Wetter in Berlin im November

Wetter in Berlin im November

Das durchschnittliche Wetter im November in Berlin ist eher trübe - beste Zeit für Museen und Shopping.

  • Wetter in Berlin© dpa
    Die Sonne geht im November hinter der Oberbaumbrücke auf.
  • Frostiges Wetter in Berlin© dpa
    Eine Frau läuft im November am Berliner Tiergarten vorbei.
  • Hand in Hand zu Marx und Engels© dpa
    Ein Touristenpaar geht Hand in Hand im November am Denkmal von Karl Marx und Friedrich Engels in Mitte vorbei.
  • Regen in Berlin© dpa
    Auch bei Regen im November bleibt das Brandenburger Tor ein Anziehungspunkt.
Der Winter naht mit großen Schritten. Die Wettervorhersagen für Berlin kündigen in den kommenden Wochen kaum noch zweistellige Temperaturwerte an. In den Nächten wird es oft schon empfindlich kalt - durchschnittlich werden noch 1,8 Grad erreicht. Auch die Sonne lässt sich nicht mehr häufig blicken: sie scheint nicht mal mehr zwei Stunden am Tag. Mit acht Regentagen fällt außerdem wieder mehr Niederschlag als im Vormonat. Im November kann der Niederschlag in Berlin auch schon einmal als Schnee vom Himmel rieseln. Wenn das Regenradar einmal wieder nicht so vielversprechend ausfällt, locken Museen, Ausstellungen und zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. So plagt wenigstens nicht das schlechte Gewissen, wenn der Tag wenig an der frischen Luft verbracht wird. Die wichtisten Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem und trocken mit dem dem Bus bei einer Stadtrundfahrt entdecken.

Das Novemberwetter im Durchschnitt

  • Tageshöchstwert: 7,5 Grad
  • Tagesminimalwert: 1,8 Grad
  • Regentage: 8
  • Regenmenge: 38 Millimeter
  • Sonnenstunden am Tag: 1,9

Das könnte Sie auch interessieren

Der Lenz ist da!
© dpa

Reisewetter

Berlin hat zu jeder Jahreszeit seine besonderen Reize. Planen Sie mit unserem Reisewetter mit den wichtigsten Daten in einer Monatsübersicht Ihren Besuch. mehr

Aktualisierung: 31. Januar 2023