Zitadelle Spandau
Die einzige erhaltene Renaissance-Festung in Nordeuropa befindet sich in Spandau, welches zur Entstehungszeit der Anlage noch eine eigenständige Stadt vor den Toren Berlins war. Die Zitadelle Spandau , der älteste Profanbau Berlins, entstand in der heutigen Form im 16. Jahrhundert, einzelne Teile sind jedoch bereits älter.
Zurück Weiter
© Zitadelle - FB Kultur Das Torhaus der Zitadelle Spandau
© Zitadelle - FB Kultur
© Zitadelle - FB Kultur Der Palas der Zitadelle Spandau war Ort der Repräsentation und Wohnung des Markgrafen von Brandenburg.
© Zitadelle - FB Kultur Der Palas gehört zusammen mit dem Juliusturm zu den ältesten bauten der Zitadelle Spandau.
© Zitadelle - FB Kultur Der Palas auf der Zitadelle Spandau stammt aus dem 15. Jahrhundert.
© Zitadelle - FB Kultur Im Palas befindet sich der Gotische Saal.
© Zitadelle - FB Kultur Der Juliusturm stammt aus dem 13. Jahrhundert.
© Zitadelle - FB Kultur Der Juliusturm der Zitadelle Spandau ist das älteste profane Bauwerk in Berlin.
© Zitadelle - FB Kultur ein Vorhof der Zitadelle Spandau von oben
© Zitadelle - FB Kultur Die Exerzierhalle der Zitadelle Spandau
© Zitadelle - FB Kultur Der Innenhof
© Zitadelle - FB Kultur Der Innenhof der Zitadelle Spandau
© Zitadelle - FB Kultur Das Zeughaus von oben
© Zitadelle - FB Kultur Im Zeughaus der Zitadelle Spandau wurden einst Kanonen und Uniformen für den Ernstfall gelagert.
© Zitadelle - FB Kultur Im Zeughaus der Zitadelle Spandau werden heute Exponate gezeigt.
© dpa Im Museum der Zitadelle Spandau zeigen verschiedene Objekte die Geschichte der Burg und der Zitadelle.
© dpa Das Museum der Zitadelle Spandau veranschaulicht die verschiedenen historischen Kapitel der Zitadelle.
© dpa
Weitere aktuelle Fotostrecken