Seenland Oder-Spree

Seenland Oder-Spree

Karte

Das Seenland Oder-Spree östlich von Berlin ist ein Wechselspiel von Wiesen und Wäldern sowie sage und schreibe rund 2300 größeren und kleineren Seen. Besucher finden die perfekte Idylle mit allen Möglichkeiten für Wassersport, Baden oder Wandern.

Sehenswerte Orte im Seenland Oder-Spree

bad saarow scharmützelsee brandenburg
© dpa

Bad Saarow

Der traditionsreiche Kurort entstand Anfang des 20. Jahrhunderts als elegante Landhaussiedlung am Nordufer des Scharmützelsees. mehr

Burg Beeskow
© dpa

Beeskow und Burg Beeskow

Beeskow mit seinem historischen, zum Teil mittelalterlichen Stadtkern wird von der liebevoll restaurierten Stadtmauer mit ihren sechs Türmen geschützt. mehr

frankfurt oder sehenswürdigkeiten tourismus brandenburg
© dpa

Frankfurt (Oder)

Grenzstadt, Dichterstadt, Stadt am Fluss: Frankfurt an der Oder hat als europäische Doppelstadt eine lange Geschichte und viel Kultur. mehr

Radfahren & Wandern

wanderwege schlaubetal brandenburg tourismus
© picture-alliance/ ZB

Wandern im Schlaubetal

Dichter Wald, glasklare Seen und jede Menge Mühlen: Der Naturpark Schlaubetal bietet zahlreiche Wanderungen, um die einzigartige Gegend zu Fuß zu erkunden. mehr

radfahren fahrrad brandenburg oder spree südost
© TMB-Fotoarchiv/Schwarz

Oder-Spree-Tour

Der fast 280 Kilometer lange Rundweg führt durch zwei Naturparks im Südosten Brandenburgs: den Naturpark Dahme-Heideseen und das Schlaubetal. mehr

radfahren fahrrad brandenburg oder neiße
© picture-alliance/ ZB

Oder-Neiße-Radweg

Ein Weg, zwei Flüsse: Der Fernradweg führt größtenteils an den Flussläufen von Neiße und Oder und somit der deutsch-polnischen Grenze entlang. mehr

radfahren oderbruch brandenburg
© dpa

Oderbruchbahn-Radweg

Der 142 Kilometer lange Oderbruchbahn-Radweg führt von Fürstenwalde/Spree über Seelow nach Wriezen und durchstreift die typischen Naturlandschaften des Oderbruchs. mehr

schlaubetal wandern wanderweg mühlen
© picture-alliance/ dpa

Mühlenwanderweg

Der Mühlenwanderweg führt auf 80 Kilometern von Müllrose bis nach Neuzelle und wieder zurück durch die Wälder, Wiesen und Felder des romantischen Schlaubetals. mehr

möchstour radfahren brandenburg schlaubetal
© dpa

Mönchsradweg

Auf den Pfaden der "Weißen Mönche" führt der Mönchsradweg vom Kloster Neuzelle durch das Schlaubetal bis nach Müllrose. mehr

märkische schlösserroute radweg brandenburg
© dpa

Märkische Schlössertour

Die Märkische Schlössertour durchs Oderland ist wie eine Zeitreise: Zahlreiche prächtige Herrenhäuser und Schlösser präsentieren sich auf engstem Raum. mehr

Seen im Seenland Oder-Spree

seen schlaubetal badestellen
© picture-alliance/ dpa

Badeseen im Schlaubetal

In vielen der Seen im schönen Schlaubetal darf gebadet werden. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass man sich in einem Naturschutzgebiet befindet. mehr

Scharmützelsee wassersport bad saarow brandenburg
© picture-alliance / dpa/dpaweb

Scharmützelsee

Der Scharmützelsee ist mit gut zwölf Quadratkilometern Fläche der zweitgrößte natürliche See Brandenburgs und wird - frei nach Fontane - auch "Märkisches Meer" genannt. mehr

Regionen in der Nähe