Brotfabrik Berlin

Brotfabrik Berlin

Die Bühne der Brotfabrik in Weißensee zeigt jedes Jahr rund 300 Aufführungen der Freien Szene Berlin sowie von nationalen und internationalen Gruppen.

Brotfabrik Berlin

© Wikimedia Commons

Wikimedia Commons

Ihren Namen hat die Brotfabrik Berlin von der Bäckerei, die Bäckermeister Michael Kohler im Jahre 1890 in diesem Gebäude eröffnete. Fast 100 Jahre später wurde sie nach verschiedenartiger Nutzung 1986 zu dem Jugendclub "An der Weißenseer Spitze", den die Kunsthochschule Weißensee gründete.

Brotfabrik Berlin: Vom Jugendclub zum Kulturzentrum

Nach einer kurzzeitigen Schließung wegen ihres alternativen Programms wuchs die Brotfabrik Berlin zu einem Kulturzentrum heran, das heute neben Theater- und Kinoaufführungen auch Konzerte und Lesungen veranstaltet, bildende Kunst ausstellt und ein Café betreibt. Seit 1990 steht sie unter der Leitung des "Glashaus. Verein der Nutzer der Brotfabrik e. V.".

Buntes Programm in der Brotfabrik Berlin

Die Brotfabrik Berlin bietet ein gemischtes Theaterprogramm aus Improvisations- und Kindertheater sowie Uraufführungen. Außerdem ist sie seit 2012 Veranstaltungsort des 24-Stunden-Theaters, bei dem Autoren, Regisseure, Schauspieler und eine Band innerhalb von 24 Stunden vier Kurzdramen auf Basis einer aktuellen Tageszeitung entwickeln.

Aktuelle Veranstaltungen in der Brotfabrik

Promo

Ein Frühstück geht auf Reisen

Was passiert, wenn man von Tellern nicht mehr essen und aus Bechern nicht mehr trinken kann, weil sie ihr eigenes Leben entfalten? Wie kommt es, dass sich der Frühstückstisch in eine Berglandschaft verwandelt, und wir uns kurz darauf als Eistänzer auf... mehr

Die Improvisionäre
Promo

Die Improvisionäre spielen... was IHR wollt!

Die Improvisionäre sind die witzigste, originellste, einzigartigste und vor allem bescheidenste Improvisationstheatergruppe der Welt. Seit über zehn Jahren spielen sie in der Brotfabrik jeden Monat eine Show in wechselnden Genres. Das Genre wird jeweils... mehr

Theater ohne Probe TOP
Promo

Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht

Theater zum Lachen und zum Denken! "Im Sinne von Brecht" bringt das Theater ohne Probe aktuelle und spannende Fragen auf die Bühne und improvisiert zu den vom Publikum vorgeschlagenen Themen. Die Mittel von Brechts Epischem Theater verbinden sich mit... mehr

Promo

Bridge Markland: faust in the box

Wissenschaftler Faust sucht nach ultimativem Wissen und Spaß im Leben. Da taucht einer auf, der alle Wünsche erfüllen kann: Mephisto! Der Haken dabei? Faust muss ihm seine Seele verkaufen. Und das Wünsche erfüllen funktioniert nur, weil Mephisto Leute... mehr

Bridge Mark­land: nathan in the box
Promo

Bridge Mark­land: nathan in the box

Virtuos jongliert sie klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback und entstaubt den klassischen Stoff für ein... mehr

Brotfabrik Bühne

 Adresse
Caligariplatz 1
13086 Berlin
Telefon
(030) 470 042 28
Internetadresse
www.brotfabrik-berlin.de
Barrierefrei
Nicht barrierefrei
Berliner Ensemble (3)
© dpa

Theaterbühnen

Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr

Distel Kabarett - Theater
© Marcus Lieberenz

Bühnen: Kabarett-Theater

Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert. mehr

Aktualisierung: 19. November 2021