© BerlinOnline/argus/flashpics/fotolia.com
Tickets & Termine: Theater
Sichern Sie sich Ihre Tickets für unterhaltsame Theater-Vorstellungen auf den Berliner Bühnen. mehr
© Paula Gehrmann
Grenzgänger und Netzwerker: Einer der wichtigsten Orte für freies Theater – ambitioniert und augenzwinkernd.
Aktuelle Termine und Tickets »
In einem alten, 1904 erbauten und denkmalgeschützten Handwerkervereinshaus führen ein paar Theaterenthusiasten erfolgreich den Beweis, dass das Theater nicht tot ist. Es ist nur höchste Zeit für neue Sichtweisen. Dass es die gibt, zeigen die Sophiensæle beständig seit dem Herbst 1996. Mit der heute legendären Produktion „Allee der Kosmonauten“ von Sasha Waltz & Guests begann dort das ganze Theater. Schnell werden auch die Sophiensæle zu einem der wichtigsten Orte für freies Theater.
Theatermacher, die die Sparte Schauspiel nie isoliert betrachten, sondern durch verschiedenstes szenisches Material Dialogdramaturgien neu und weiterentwickeln: bildende Kunst, Performance, Tanz, Licht und Video. Die Regisseure und Choreografen entwickeln zusammen mit ihren Darstellern im Prozess der Proben eigene Stoffe und Erzählweisen.
Nachdem Sasha Waltz und Jochen Sandig 1998 als künstlerische Leiter ins Team der neuen Schaubühne wechselten, übernahmen Amelie Deuflhard, später Heike Albrecht und Franziska Werner (seit 2011) die Führung. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Nachwuchsförderung, mit den Festivals „Tanztage“ und „Freischwimmer“ gibt es dafür wichtige Module, die auch national und international sehr gut vernetzt sind.
Quelle: Kulturverführer Berlin, 10. Auflage/Bearbeitet von Berlin.de
Ende der Kartenansicht
© BerlinOnline/argus/flashpics/fotolia.com
Sichern Sie sich Ihre Tickets für unterhaltsame Theater-Vorstellungen auf den Berliner Bühnen. mehr