
Adel verpflichtet
Eine mörderisch schwarze Komödie von Dogberry & Probstein, frei nach dem Roman „The Autobiography of a Criminal“ von Roy Horniman. mehr
Im Steglitzer Schlosspark Theater wurde Theater-Geschichte geschrieben: Hier wurden unter der Intendanz von Boleslaw Barlog die Klassiker der Moderne aufgeführt. Samuel Beckett inszenierte höchst selbst sein „Warten auf Godot“. Und Hildegard Knef feierte hier ihr Debüt.
© dpa
Eine mörderisch schwarze Komödie von Dogberry & Probstein, frei nach dem Roman „The Autobiography of a Criminal“ von Roy Horniman. mehr
Bekannt aus „RTL Samstag Nacht“, ist Stefan Jürgens seit den Neunzigern nicht mehr richtig auf die Bremse getreten. Weder seine Erfolge als Berliner Tatort Kommissar Hellmann oder als Major Ribarski in der Soko Wien/Donau, noch seine mehr als 30 Filme... mehr
Am 14. Januar 2021 feiert sie ihren 90. Geburtstag: Die unvergessliche CATERINA VALENTE! Musik liegt in der Luft - das ist natürlich ein Konzertabend mit alten Schlagern und Petticoat, italienischer Reiselust und Sofakissen mit dem Duft der 50er Jahre.... mehr
Brunhilde Pomsel, Jahrgang 1911, Berlinerin. Arbeitet Anfang der 30er Jahre für einen jüdischen Rechtsanwalt und dann als Sekretärin für Propagandaminister Joseph Goebbels. Dieses grandiose Solo basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter... mehr
Mit ihrer unverwechselbaren sanften und rauen Stimme schenkt die große Schauspielerin Suzanne von Borsody im Zusammenklang mit der Musik des Ensemble AZUL dem „Mythos Kahlo“ eine neue, unverfälschte Dimension. In Briefen, Gedichten und Tagebucheintragungen... mehr
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin. mehr
Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr
Aktualisierung: 22. September 2020