© RN/BerlinOnline
Sonntags geöffnete Supermärkte
Doch noch etwas vergessen? Kein Problem: Diese Supermärkte in Berlin haben auch am Sonntag geöffnet. mehr
© dpa
Die Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2023 in Berlin.
Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent 2023 ist die Öffnung der größten Weihnachtsmärkte in Berlin. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr.
Auch der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres am 17. Dezember 2023 ist in der Öffnung der Weihnachtsmärkte begründet. Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr.
29.01.2023 Internationale Grüne Woche
03.09.2023 Internationale Funkausstellung IFA
03.12.2023 Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Berlin
17.12.2023 Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Berlin
Hinweis: Mit der Sonderregelung zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin ist keine Pflicht zur Öffnung der Verkaufsstellen verbunden. Auch einzelne Geschäfte in großen Einkaufszentren können also geschlossen bleiben. Generell gilt: Die Verkaufsstellen dürfen nicht an zwei aufeinanderfolgenden und nur an insgesamt zwei Sonntagen pro Monat öffnen.
Verkaufsstellen dürfen aus Anlass besonderer Ereignisse, insbesondere von Firmenjubiläen und Straßenfesten, an zwei weiteren Sonn- oder Feiertagen im Jahr in der Zeit von 13 bis 20 Uhr öffnen. Diese individuellen Sonntagsöffnungen werden dem zuständigen Bezirksamt im Vorfeld kommuniziert.
© RN/BerlinOnline
Doch noch etwas vergessen? Kein Problem: Diese Supermärkte in Berlin haben auch am Sonntag geöffnet. mehr
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
© VisitBerlin
Die Berlin WelcomeCard bietet als offizielles Touristenticket Rabatte für Attraktionen in Berlin und für 48 Stunden, 72 Stunden oder 5 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. mehr