© dpa
Fotos: Grüne Woche 2024
Impressionen: Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet die 88. Ausgabe der Grünen Woche, einer internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, statt. mehr
Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt.
Auf der Messe Grüne Woche dreht sich zehn Tage lang alles um die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. In den Hallen auf dem Messegelände in Berlin können sich Besucher:innen durch verschiedene Themenwelten bewegen. Neben den unterschiedlichen Regionen Deutschlands stellen auch Länder aus aller Welt ihr kulinarisches Angebot aus. Essen und Probieren spielt auch in der Markthalle eine große Rolle: Hier werden neue Streetfoodtrends und bewährte Klassiker angeboten.
Im Messebereich "grünerleben" dreht sich alles um einen nachhaltigen Lebensstil. Recycling, Urban Gardening und regionales Essen sind nur einige der Themen.
Wer sich sein Zuhause schön machen möchte, kann sich in dem Themenbereich "Garten, Haus & Hof" Inspirationen holen. Ob Terrassenmöbel, Küche, Wintergarten oder Blumenzwiebeln - hier dreht sich alles um die Verschönerung der eigenen vier Wände.
Alljährlich ist die Blumenhalle der Grünen Woche ein absolutes "Muss" für jeden Besucher. Geboten werden, neben eines farbenfrohen Gartenarrangements, ein gartenfachliches Bühnenprogramm, Gartenschauen und wissenswertes zu Urban Gardening. Aussteller in der Blumenhalle sind Kleingartenverbände, Zentralverband Gartenbau, Zoologischer Garten Berlin und die Grün Berlin GmbH. In der Blumenhalle werden unter einem Leitthema tausende Frühblüher zu sehen sein.
Während der Grünen Woche wohnen auch zahlreiche Vierbeiner auf dem Messegelände. Neben Pferden, Eseln und Mulis können in der Heimtierhalle Hunde, Katzen, Terrarien- und Aquarienbewohnern sowie Bienen bestaunt werden.
In der Halle "Erlebnis Bauernhof" wird neben der verantwortungsbewussten Haltung von Tieren in der modernen Landwirtschaft auch der Schutz der Natur und die verlässliche Versorgung mit Lebensmitteln thematisiert.
© dpa
Impressionen: Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet die 88. Ausgabe der Grünen Woche, einer internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, statt. mehr
Mittlerweile blickt die Internationale Grüne Woche Berlin auf eine über 80-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Aus einer schlichten lokalen Warenbörse ist die international bedeutendste Messe der Ernährungswirtschaft, der Landwirtschaft und des Gartenbaus geworden. Seit 1926 präsentierten sich über 72.000 Aussteller aus 116 Ländern den über 29 Millionen Fach- und Privatbesuchern mit einem umfassenden Produktangebot aus allen Kontinenten.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Die Hippologica Berlin ist das Reitturnier der Internationalen Grüne Woche und bietet eine bunte Mischung aus dem Pferdesport. mehr