Messegelände unter dem Funkturm (Berlin ExpoCenter City)
Das Messegelände unter dem Funkturm ist der größte und wichtigste Messestandort Berlins. Es befindet sich im westlichen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
© Messe Berlin GmbH
160.000 Quadratmeter Hallenfläche verteilen sich auf 26 Messehallen, die alle miteinander verbunden sind: Besucher gelangen trockenen Fußes durch die Veranstaltung.
Messe Berlin Infrastruktur
Ob flächendeckende oder mehrere parallel stattfindende Messen - das Gelände ist problemlos unterteilbar. Ein flexibles Leitsystem ermöglicht eine veranstaltungsindividuelle Führung der Besucher. Nahezu jede Halle ist vom Anlieferverkehr bis 8 t Achslast ebenerdig befahrbar. Die Nutzung von Lastenfahrstühlen entfällt weitestgehend - das spart Ausstellern Zeit und Geld.
Installationsdoppelböden oder Kanalraster in den Schwerlasthallen ermöglichen schnelle und kostengünstige Anschlüsse von Wasser, Strom, Gas und digitaler Kommunikation an jedem Punkt der Halle. Unkomplizierte und variable Standplanungen sind so möglich. 2400 laufende Meter Gleis und weitere erforderliche Infrastruktur stehen für die Präsentation schienengebundener Fahrzeuge zur Verfügung.
Sommergarten auf dem Messegelände
Der Sommergarten ist ein 10.000 Quadratmeter großes, zentral gelegenes und begrüntes Freigelände: Aus allen Hallenübergängen ist der direkte Zugang zum Sommergarten möglich. Ob Ausstellerservice-Center, Gastronomie, Tagungsräume oder Büros - die Serviceeinrichtungen sind für alle Gäste schnell zu erreichen.
CityCube Berlin
Im Mai 2014 öffnete an der Ecke Jafféestraße / Messedamm mit dem CityCube Berlin eine multifunktionale Messe-, Kongress- und Eventarena. Diese deckt den Raumbedarf nach der Schließung des ICC. Die Halle umfasst zwei Ebenen mit jeweils 6000 Quadratmetern und ist direkt verbunden mit zusätzlichen Konferenzsälen in der Halle 7 sowie mit den Messehallen 2 und 4 als zusätzliche Ausstellungsfläche.
Anreise zum Messegelände
Die hervorragende Anbindung des Messegeländes ermöglicht eine schnelle und bequeme Anreise. Zum Beispiel geht es mit der S-Bahn im 10-Minuten-Takt in 10 Minuten Fahrzeit vom Bahnhof "Zoologischer Garten" zum S-Bahnhof "Messe Süd".
Über die direkte Anbindung an die Autobahn ist das citynahe Messegelände mit dem internationalen Berliner Flughafen (BER) direkt verbunden. Dem Individualverkehr stehen insgesamt 12.000 Parkplätze zur Verfügung - davon 2000 für Aussteller auf dem Messegelände. Taxistationen befinden sich an allen Eingangsbereichen.
Haupteingänge
Eingang Nord: Hammarskjöldplatz / Halle 19
Eingang Ost: Messedamm / Halle 14
Eingang Süd: Jafféstraße
Weitere Eingänge werden bei Bedarf geöffnet. Informationen über die Eingänge erhalten Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
-
Adresse
-
Messedamm
22
14055 Berlin
- Telefon
- +49 (0)30 / 3038-0
- Fax
- +49 (0)30 / 3038-2325
- Internetadresse
- http://messe-berlin.de/

© www.messe-berlin.de
Hotels in der Nähe der Messe Berlin am ICC (Internationales Congress Centrum Berlin) in Charlottenburg-Wilmersdorf.
mehr

© Messe Berlin GmbH
Die kommenden Messen, Kongresse und Konferenzen in Berlin, sortiert nach Datum, Veranstaltungsort und in der A-Z Liste.
mehr
Quelle: Messe Berlin
|
Aktualisierung: 9. November 2020