Foodsharing

Foodsharing

Foodsharing-Initiativen und Projekte wie Fairteiler kämpfen in Berlin und anderswo gegen die alltägliche Verschwendung von Lebensmitteln.

  • Foodsharing© dpa
    In Fairteilern, öffentlichen Kühlschränken oder Regalen, kann Essen abgegeben werden. Bedienen darf sich jeder.
  • Foodsharing© dpa
    Ehrenamtliche Helfer sortieren in einer Foodsharing-Station Lebensmittel.
  • Ein öffentlicher Kühlschrank in Berlin© dpa
    Von den bundesweit etwa 300 «Fairteilern» stehen rund 25 in Berlin.

Zurück zum Artikel: „Foodsharing“

Weitere aktuelle Fotostrecken

  • Bienen in Berlin© dpa
    Gemeinschaftsgärten in Berlin
  • Urban Gardening© dpa
    Prinzessinnengärten in Kreuzberg
  • Leila Berlin© dpa
    Leihladen Leila
  • Gärten und Balkone erleben durch Corona neuen Boom© dpa
    Urban Gardening
  • Heldenmarkt 2014© BerlinOnline/Monika Haider
    Heldenmarkt im Postbahnhof
  • Baumsalat-Tour© dpa
    Stadtführung: Baumsalat-Tour