Burg im Spreewald
Mitten im Biosphärenreservat Spreewald liegt der Kurort Burg mit traditioneller Spreewaldarchitektur und einer Soletherme. mehr
Mitten im Biosphärenreservat Spreewald liegt der Kurort Burg mit traditioneller Spreewaldarchitektur und einer Soletherme. mehr
Die Stadt Cottbus in Brandenburg ist eine kleine Perle nahe des Spreewaldes: mit historischer Altstadt, Museen und dem berühmten Park Branitz. mehr
Cottbus, das Zentrum der Lausitz und Stadt der Sorben, gilt als moderner Energie- und Medizinstandort mit vielfältigen Jobangeboten im Südosten Brandenburgs. mehr
Lübben liegt im Spreewald und hat sich zum beliebten Startpunkt für Kahnfahrten entwickelt. mehr
Die heimliche Hauptstadt des Spreewaldes ist Ausgangspunkt zahlreicher Ausflüge in das "Venedig Brandenburgs". mehr
Die Slawenburg Raddusch zeigt wie Menschen in der Region vor 1000 Jahren lebten - und dachten. mehr
Der Gurkenradweg führt auf etwa 260 Kilometern Länge durch das Unesco-Biosphärenreservat Spreewald vorbei an malerischen Fließen, hübschen Dörfern und Gurkenfeldern. mehr
Der Spree-Radweg führt von den Spreequellen in der sächsischen Oberlausitz bis an den Rand der deutschen Hauptstadt. Startpunkt in Brandenburg ist Spremberg, Ziel Erkner. mehr
Der über 500 Kilometer lange Fürst-Pückler-Radweg ist eine Tour der Gegensätze: Idyllische Parks und bizarre Mondlandschaften wechseln sich ab. mehr
In Potsdam kreuzen sich gleich zwei der zwölf vorhandenen Europawanderwege. Der eine führt von Nord nach Süd durch die Mark, der andere von West nach Ost. mehr
Hotels im Landkreis Dahme-Spreewald liegen inmitten einer weiten Heidelandschaft, durchzogen vom Fluss Dahme. Naturbadestrände und dichte Kiefernwälder sind ein echtes Paradies für Outdoorsportler. mehr
Einmalige Naturbegegnungen und zahlreiche Angebote für Aktivsportler erwarten Reisende im brandenburgischen Dahme-Spreewald. Ferienhäuser findet man hier vorwiegend an der Spree oder an einem der unzähligen kleinen Wasserläufe, die sich durch die idyllische Landschaft schlängeln. mehr
Pensionen im Landkreis Dahme-Spreewald liegen inmitten einer traumhaften Naturlandschaft. Zahlreiche Freizeitangebote für Wanderer, Radler und Wassersportler machen einen Urlaub südlich von Berlin zum unvergesslichen Erlebnis. mehr
Der Spreewald ist der grüne Dschungel unweit von Berlin. Die schönste Art, die ungewöhnliche Region zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Holzkahn. mehr
Der Schwielochsee ist der größte natürliche See in Brandenburg und Ausgangspunkt für Wasserwanderer und Freizeitkapitäne. mehr
Ausflugsziele in der Niederlausitz: Die Niederlausitz im Süden Brandenburgs ist vor allem durch einen landschaftlichen Umbruch geprägt. mehr
Ausflugsziele im Dahme-Seenland in Brandenburg: Badessen, Wanderwege, Städte, Dörfer und mehr