E-Gitarre

Wie das „E“ schon verrät, ist die E-Gitarre ein Instrument, bei dem Elektrik und Elektronik eine große Rolle spielen. Die E-Gitarre hat im Unterschied zur klassischen Gitarre einen soliden Korpus und Tonabnehmer und wird in der Regel mit einem Plektrum gespielt. Ein Verstärker und viele verschiedene Effektgeräte kommen ebenfalls zum Einsatz, wodurch sehr unterschiedliche und vielfältige Klängen erzeugt werden können. Viele bekannte Rockriffs und Melodien sind auf die E-Gitarre zurückzuführen, was sie zum absoluten „Markenzeichen“ der Rockmusik machte. Ihre Eigenschaft, sich präsent und eindrucksvoll darzustellen machen sie beliebt und stilprägend von Pop bis Jazz, von Rock bis Heavy Metal.

Bereits im Grundschulalter kann mit dem Erlernen der E-Gitarre begonnen werden.

  • Hr. Daniel

    Grünes Haus/Tegel
    Fontane-Haus/Märkisches Viertel
    Grundschule am Fließtal/Hermsdorf

  • Hr. D´Elia

    Atrium/Märkisches Viertel

  • Hr. Grußendorf

    Münchhausener Grundschule/Waidmannslust

  • Hr. Tonnius

    Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule/Tegel
    Renée-Sintenis-Grundschule/Frohnau

  • Hr. Wolf

    Grünes Haus/Tegel