DDR Museum Depot

  • DDR Museum Depot

    Im neuen DDR Museum Depot im Marzahn ordnet Eric Strohmeier-Wimmer, wissenschaftlicher Leiter der Sammlung, Plakate mit DDR-Losungen.

  • DDR Museum Depot 3
  • DDR Museum Depot 1
  • DDR Museum Depot 2

Das DDR Museum erweitert sein Angebot: In Marzahn öffnet das neue Depot seine Türen und bietet Einblicke in eine der größten Sammlungen von Alltagsgegenständen aus der DDR.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das Museum rund 360.000 Alltagsgegenstände aus der DDR zusammengetragen. Diese einzigartige Sammlung hat nun in zwei modernen Hallen ihre neue Heimat gefunden, die das Herzstück des Depots bilden. Dort vereint ein vielseitiges Zentrum Forschung, Restaurierung und die Bewahrung der DDR-Geschichte – ein Ort zum Entdecken, Erinnern und Erforschen. Zukünftig sind im Depot Sonderausstellungen zu Themen geplant, die im DDR Museum bislang wenig im Fokus standen. Das Museum bietet außerdem eine Ausbildung in der Erhaltung historischer Objekte an.

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Museumsfest

Am 21. Juni ist das Museumsfest zum Jubiläum!

Am Samstag laden wir Sie herzlich zu unserem großen, kostenfreien Museumsfest im Rahmen der Fête de la Musique ein: Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der Stiftung Stadtmuseum Berlin im historischen Nikolaiviertel.  mehr

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Pyramidenring 10
12681 Berlin
Öffnungszeiten
Sonntag von 11 bis 16 Uhr, Dienstag von 11 bis 15 Uhr, Donnerstag von 14 bis 19 Uhr
Internetadresse
www.ddr-museum.de
Eintritt
3 Euro

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

DDR Museum (1)

DDR Museum

Trabi, FDJ, Plattenbau und Co.: Im DDR Museum erhalten Besucher Einblicke in alle Facetten des Lebens in der DDR.  mehr

Marzahner Bockwindmühle

Museen in Marzahn

Beachtenswerte Einrichtungen des Stadtteils sind das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf und die Bockwindmühle Berlin-Marzahn.  mehr

Aktualisierung: 17. März 2025