JuniorMuseum
Das JuniorMuseum ist Teil des Ethnologischen Museums Berlin und zeigt wechselnde Ausstellungen für Kinder und Jugendliche.
© Staatliche Museen zu Berlin/Maximilian Meisse
Das JuniorMuseum befindet sich im Ethnologischen Museum Berlin.
Das Juniormuseum ist seit dem 11. Januar 2016 geschlossen.
In der Ausstellung "Das essen wir. Wir essen Reis" wird spielerisch vermittelt, wie Reis angebaut und verarbeitet wird, wie der Speiseplan von Kindern in anderen Ländern aussieht und warum Reis so wichtig für die Menschen in Südostasien ist. In der Ausstellung haben Kinder die Möglichkeit, durch Spielen, Ausprobieren und Anfassen zu lernen. Die Thematiken sollen auf spielerische Weise vermittelt werden. Kinder, die nach den Ausstellung Appetit auf das kleine runde Korn bekommen haben, können im ausstellungseigenen Kochstudio Reisgerichte kochen und probieren.
Adresse
Arnimallee
23
14195 Berlin
Telefon
030 266 42 42 42
In der Nähe
© dpa
Brücke-Museum, Museumsdorf Düppel und das Haus der Wannsee-Konferenz: Das reiche kulturhistorische Erbe des Bezirks Steglitz-Zehlendorf spiegelt sich auch in der Museumslandschaft wider.
mehr
© Deutsches Technikmuseum
Das Museum als Kultur- und Lernort für Kinder. Viele Institutionen Berlins organisieren Mitmachausstellungen, Workshops und interessante, kindgerecht aufbereitete, Projekte.
mehr
© Staatliche Museen zu Berlin
|
Aktualisierung: 10. März 2017
© dpa
Die Berliner Museen bewahren Geschichte, Kunst und Wissen. Weltberühmte Kunstschätze wie die Büste der Königin Nofretete sind Besuchermagneten.
mehr
© dpa
In vielen Berliner Museen und Gedenkstätten ist der Eintritt kostenlos. Wo und unter welchen Bedingungen ein Museum freien Eintritt gewährt lesen Sie hier.
mehr
© dpa
Berlins Museen bieten neben den zahlreichen Ausstellungen auch viele Möglichkeiten Souvenirs oder Geschenke zu erwerben.
mehr
© dpa
Zeichner, Grafiker und Autor: Horst Janssen war ein Allround-Talent und äußerst erfolgreich. Eine Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt einen Querschnitt aus dem Werk des Künstlers.
mehr
© dpa
Fast eine halbe Million Gäste haben nach Angaben des Berliner Anne Frank Zentrums die Dauerausstellung zum Leben des jüdischen Mädchens seit Eröffnung im Jahr 2002 besucht.
mehr
© dpa
Mit dem ersten symbolischen Spatenstich hat am Dienstag offiziell der Bau des Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin begonnen.
mehr
© dpa
Informationen zu Museen und Gedenkstätten für die Planung, Vor- und Nachbereitung einer Klassenfahrt in die Hauptstadt.
mehr
© Anna Blancke, Tip Verlag GmbH & Co. KG
Mehr als 5000 Restaurants, Cafés und Bars im Berlin.de- Restaurantführer
mehr
© dpa
Die interessanten Orte und die wichtigen Stätten der Kultur der Stadt.
mehr
© dpa
Übersicht der in Berlin stattfindenden Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr
Galerien | Hotels | Berlin Infos A-Z | Kino | Gratis | Messen | Öffentlicher Nahverkehr | Stadtplan | Kunst | Literatur | Bezirke | Cafés
Zurück Weiter
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de Museum Berggruen
© dpa Anne Frank Zentrum
© Deutsches Spionagemuseum Berlin Deutsches Spionagemuseum
© dpa Futurium
© dpa Deutschlandhaus
© dpa James-Simon-Galerie
© Jörg Metzner Computerspielemuseum
© dpa Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
© dpa Baustelle Pergamonmuseum
© dpa C/O Berlin
© dpa Palais Populaire
© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Günter Schneider Jüdisches Museum Berlin
Hamburger Bahnhof
© dpa Deutsches Historisches Museum
© Tobias Droz/BerlinOnline Altes Museum
© dpa Holocaust-Mahnmal
© dpa Ethnologisches Museum
© DDR Museum DDR - Museum
© Bildarchiv Georg Kolbe Museum, Enric Duch 2016 Georg Kolbe Museum
© dpa Berliner Dom: Gruft
© Buchstabenmuseum.de, Foto: Andre Stoeriko Buchstabenmuseum
© dpa Streetart-Museum in Berlin
© The Story of Berlin The Story of Berlin
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Setzpfandt Stiftung Stadtmuseum Berlin
© dpa Skater-Museum
© Uwe Boek Schwules Museum
© Roland Halbe Museum für Architekturzeichnung
© Maximilian Meisse Kulturforum Potsdamer Platz
© KPM - Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin Königliche Porzellan-Manufaktur
© Historiale Berlin Museum Berlin Story Museum (Historiale Berlin Museum)
© dpa
Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn.
mehr
© facebook
Werden Sie Fan von Berlin.de, dem offiziellen Stadtportal der Hauptstadt Deutschlands.
mehr
© Syda Productions – stock.adobe.com
Die Tipps für das Wochenende, den kommenden Monat, Shopping Victims, Kino-Enthusiasten und Familien. Handverlesen von der Berlin.de-Redaktion. Immer kostenlos und direkt in Ihr Postfach.
mehr