Kommunale Galerien Berlin
Die kommunalen Galerien Berlin sind zusammen der KGB — der Arbeitskreis Kommunale Galerien Berlin.
In den über dreißig städtischen kommunalen Galerien Berlins finden jährlich bis zu rund 200 Ausstellungen mit Arbeiten von ca. 1.200 professionellen Künstlerinnen und Künstlern auf insgesamt 10.000 m2 Ausstellungsfläche statt. Durch die gezielte Vernetzung im Rahmen des Arbeitskreises Kommunale Galerien Berlin (KGB) seit 2013 soll ihre Wahrnehmung in der allgemeinen Öffentlichkeit auch über die jeweiligen Stadtteile hinaus gestärkt werden; u.a. findet seit 2014 jährlich die Kunstwoche der kommunalen Galerien statt.
Die städtischen kommunalen Galerien werden mit einem Ausstellungsfonds durch die Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten gefördert. Ausführliche Informationen zum Zusammenschluss der kommunalen Galerien Berlins erfahren Sie unter kgberlin.net