Programmfonds Kulturelle Bildungsverbünde

Seit 2016 fördert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gezielt die Bildungsvernetzung vor Ort. Im Rahmen des Programms „Lokale Bildungsverbünde nachhaltig sichern und stärken“ erhalten die Berliner Bezirke finanzielle Unterstützung, um neue Bildungsverbünde aufzubauen oder bestehende weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt der Arbeit der Bildungsverbünde liegt auf der Umsetzung von gemeinsam erarbeiteten, zielbezogenen kulturellen Bildungsprojekten. Begleitend sind Fortbildungsangebote für beteiligte Bildungsakteure vorgesehen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den weiteren Bildungsverbünden innerhalb des Bezirks Mitte und externen Partnern. Ebenso wird kontinuierlich an der Pflege und Stabilisierung der Verbünde und deren Schnittstellen nach außen gearbeitet.

Gefördert werden konkrete Maßnahmen, die einen ganzheitlichen Bildungsansatz verfolgen, in dem künstlerische Kompetenzen gestärkt sowie dauerhafte Kooperationsbeziehungen zwischen Kulturinstitutionen, Schulen und KiTas, Jugendfreizeiteinrichtungen und dem Bezirksamt aufgebaut werden. Die künstlerische, kultur- und medienpädagogische Arbeit soll in allen beteiligten Einrichtungen etabliert und verankert werden und die Bildungsübergänge von der Kita in die Grundschule und von der Grund- in die Oberschule begleiten.

Es gibt aktuell eine offene Ausschreibung:

Ausschreibung Betreibung Kultureller Bildungsverbund „Jobs@Opera 2025”

Weitere Informationen zu den einzelnen Bildungsverbünden finden Sie auf der Website:

Ansprechpersonen

Beratung zum Verfahren
Leonora Wirth