© dpa
Ostern
Rummel, Ostermärkte und Osterferien: Die Hauptstadt bietet zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein, um Ostern in Berlin zu einem großen Vergnügen für die ganze Familie zu machen. mehr
Ein historischer S-Bahnzug aus dem Jahr 1928 steht im Ostbahnhof in Berlin auf Gleis 10.
© dpa
Nach 17 Jahren Pause ist der Berliner Osterzug der historischen S-Bahn wieder da.
Die Kombifahrt mit dem historischen Zug der Berliner S-Bahn dauert insgesamt 90 Minuten und führt durch die verschiedensten Kieze Berlins. Sie beginnt am Potsdamer Platz und führt zunächst über den Nordbahnhof und die Prenzlauer Allee zum Ostkreuz. Von dort geht es dann weiter nach Schöneweide. Dort können die Fahrgäste dann in die historische Straßenbahn oder in den historischen Doppeldeckerbus umsteigen und Richtung FEZ Wuhlheide weiterfahren. Die einfachen Fahrten von Schöneweide zurück zum Potsdamer Platz dauern rund 45 Minuten.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Rummel, Ostermärkte und Osterferien: Die Hauptstadt bietet zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein, um Ostern in Berlin zu einem großen Vergnügen für die ganze Familie zu machen. mehr
© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für April 2025. Britzer Baumblüte, Achtung Berlin Festival, Berliner Halbmarathon, Sehsüchte und vieles mehr
© Staatliche Museen zu Berlin
2025 wird ein besonderes Jahr für Berlin, da die Stadt gleich drei bedeutende Jubiläen feiert: 200 Jahre Museumsinsel, 35 Jahre East Side Gallery und der 80. Jahrestag zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. mehr