Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst

  • Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst

In den Räumlichkeiten der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln entstand das Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Auf 5500 qm wurde ein Ausstellungsort für internationale Gegenwartskunst geschaffen. Die Einrichtung bietet neben wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen auch gastronomischen Einrichtungen und Ateliers ein Zuhause. Die künstlerische Leitung von Kindl hat der Schweizer Kurator und Kunstkritiker Andreas Fiedler.

Kindl-Brauerei als Ort für zeitgenössische Kunst in Berlin-Neukölln

Mit dem «Kindl» wolle man einen lebendigen und spannenden Ort im kulturellen Leben von Berlin-Neukölln schaffen, sagte Initiator Varnholt der dpa. «Man sollte dem Zufall eine Chance geben sich zu entfalten, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.» Das Sammlerehepaar hatte das Gebäude-Ensemble 2011 erworben und ein Jahr später mit einer aufwendigen Sanierung begonnen. Dabei soll auch das Sudhaus mit den sechs riesigen Kupferkesseln - den einst größten Sudpfannen Europas - wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Eröffnung im Oktober 2016

Am 22. Oktober 2016 öffnete das Kindl-Zentrum offiziell mit drei Ausstellungsetagen im Maschinenhaus. Zum Auftakt wurden Werke von Eberhard Havekost und die Gruppenausstellung "How Long Is Now?" präsentiert. Im Kesselhaus war bereits seit September die Ausstellung "Olympia" von David Claerbout zu sehen.

Kindl – Zentrum: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Etel Adnan & Simone Fattal: Voices without borders

Die Ausstellung reflektiert die Multidisziplinarität im Œuvre der beiden Künstlerinnen und gibt Einblicke in das künstlerische und literarische Werk der Lebenspartnerinnen. mehr

Emma Talbot. In the End, the Beginning

Kuratorin: Kathrin Becker Die britische Künstlerin Emma Talbot (* 1969 in Stourbridge, lebt in London und Italien) stellt in ihren Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen existenzielle Fragen.... mehr

POLY. A Fluid Show

Participating artists: Cibelle Cavalli Bastos, melanie bonajo, Elolo Bosoka, Kerstin Brätsch, Raquel van Haver, Toni Mauersberg, Thomias Radin, Na Chainkua Reindorf, Lorenzo Sandoval, Emma Talbot, Mikey... mehr

Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
5 Euro, ermäßigt 3 Euro (Eintritt zum Kesselhaus ist frei)
Jeden ersten Sonntag im Monat Eintritt frei.

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Kindl-Brauerei

Fotos: Die Entwicklung der Kindl-Brauerei

Mitglieder der SPD-Fraktion von Berlin-Neukölln besichtigen am 11. April 2016 die Baustelle auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei. Auf dem Areal befindet sich bereits das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst.  mehr

Haus der Kulturen der Welt

Institutionen

Die vielen Institute, Gesellschaften, Kunsthäuser und Vereine beleben die Berliner Kunstszene und geben ihr ständig neue Impulse.  mehr

Aktualisierung: 19. Januar 2023