Velodrom

  • Velodrom Berlin
  • Die Sportveranstaltungshalle Velodrom

    Die Sportveranstaltungshalle Velodrom in Berlin.

Im August 1997 eröffnet dient das Velodrom heute als Veranstaltungsort für Radrennen, Konzerte und andere Großveranstaltungen.

Zahlen & Fakten zum Velodrom

Eröffnung war im August 1997
Baukosten lagen bei 138 Mio. €
das Velodrom ist für max. 12.000 Besucher ausgelegt
5.583 fest installierte Sitzplätze
lichte Hallenhöhe von 13m

Highlight: 6-Tage-Rennen

Mitten im Prenzlauer Berg liegt das kreisrunde Velodrom, das vom französischen Stararchitekten Dominique Perrault entworfen wurde. Wie auch die Max-Schmeling-Halle wurde das Velodrom nach vierjähriger Bauzeit im Jahre 1997 feierlich eingeweiht. Bekannt ist die Halle vor allem für die fest installierte 250m lange Radrennbahn, auf der jedes Jahr das Berliner 6-Tage-Rennen ausgetragen wird.

Mehrzweckarena Velodrom für Sportevents und Konzerte

Das Velodrom und auch die auf dem Areal befindlichen Schwimm- und Sprungsporthallen wurden im Zusammenhang mit der Berliner Bewerbung um die Olympischen Spiele im Jahre 2000 gebaut. Nachdem sich das IOC für Sydney entschieden hatte, musste noch in der Bauphase ein neues Konzept für die Halle entwickelt werden. Das Velodrom wurde zu einer Mehrzweckarena umgebaut und ist heute Veranstaltungsort von Sportevents, Konzerten und Shows.

Kapazitäten der Halle im Landschaftssockel versteckt

Die Arena ist an der Landsberger Allee gelegen und verfügt somit über eine gute Verkehrsanbindung. Obwohl das äußere Erscheinungsbild eher unscheinbar ist, hat die Halle massive Kapazitäten: Im sogenannten UFO-Modus bietet die Halle bis zu 5000 Stehplätze. Die Spannweite des Velodroms beträgt 115 Meter, womit sie den Titel der größten freitragenden Stahldachkonstruktion in Europa für sich beanspruchen kann.

Adresse und Anfahrt

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Paul-Heyse-Straße 26
10407 Berlin
Telefon
030 44 30 45
Veranstaltungen
Velodrom im Berlin.de-Ticketshop »

Verkehrsanbindungen

Die nächsten Veranstaltungen im Velodrom

Tom Odell

Tom Odell hat seine neue Platte „Black Friday“ für kommenden Januar angekündigt. Dabei geht der Brite neue Wege: War er bislang für seine pianosatten Sounds bekannt, hat er dieses Mal die Produktion deutlich reduziert. mehr

Disney on Ice - 100 Jahre Disney

Disney On Ice präsentiert: 100 Jahre Disney Eine wahrlich zauberhafte Reise in die Welt der Erinnerungen mit Micky Maus und seinen Freunden Schnappt eure Mäuseohren und macht euch bereit für eine weltweite Party, wenn Disney On Ice – 100 Jahre Disney... mehr

Electric Callboy

Electric Callboy sind aktuell einer der heißesten Live-Acts, wenn es um modernen Heavy-Sound geht. Restlos ausverkaufte Shows in Europa und ein Single-Rekord nach dem nächsten beweisen den Ausnahmestatus, den die Band aus Deutschland auch international... mehr

Montez

Nachdem seine „Liebe in Gefahr“ Tour trotz diverser Hochverlegungen und Zusatzshows schon Monate vor Tourstart fast restlos ausverkauft ist, kündigt Montez sechs exklusive Zusatztermine für 2024 an. mehr

01099

Die Dresdner Rapcrew 01099 geht 2024 auf eine ausgedehnte Hallen-Tournee. Auch in Berlin wird man sie live erleben können! mehr

Das könnte Sie auch interessieren

106. Berliner Sechstagerennen

Berliner Sechstagerennen

25. bis 27. Januar 2024

Das Sechstagerennen wird von einem Showprogramm begleitet, bei dem zahlreiche Künstler auftreten.  mehr

Aktualisierung: 17. November 2020