Age of Passion
05. Februar 2021
Das Konzert wird live aus der Villa Elisabeth gestreamt und stellt Tango und Kompositionen aus dem Elisabethanischen Zeitalter gegenüber.
© dpa
Obwohl sich die Werke grundsätzlich unterscheiden, schlüsselt das Konzert die verschiedenen musikalischen Sprache auf und zeigt, wie eng diese doch miteinander verwoben sind. Denn ein Thema haben die Tangostücke mit den Werken des Komponisten John Dowlands gemeinsam: die Leidenschaft.
«Age of passion» präsentiert abwechselnd Kompositionen von Jon Downland aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert und moderne Werke von Tango-Größen wir Carlos Gardel und Astor Piazzolla.
Programm
- John Dowland: Lachrimae Antiquae aus »Lachrimae or Seven Tears (1604)
- Astor Piazzolla: Con el cielo en las manos
- John Dowland: Lachrimae Antiquae Novae
- Luis Di Matteo: Por dentro de mi
- John Dowland: Lachrimae Gementes
- Reiko Füting: Fall from your spring
- John Dowland: Lachrimae Coactae
- Osvaldo Donato, arr. F. Dobler/L. Hensel: La tapera
- John Dowland: Lachrimae Amantis
- Carlos Gardel, arr. Fabian Dobler/L. Hensel: Mi Buenos Aires querido
- John Dowland: Lachrimae Verae
- Astor Piazzolla, arr. F. Dobler/L. Hensel: Oblivion
Auf einen Blick
- Was
- Konzert: Age of Passion
- Location
- auf kramer-kulturmanagement.de/live
- Beginn
- 5. Februar 2021 20:00 Uhr
- Eintritt
-
Kostenlos

© fizkes - stock.adobe.com
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr

© dpa
Die Berliner Philharmonie stellt in ihrem virtuellen Konzertsaal einige Angebote kostenlos zur Verfügung.
mehr
Aktualisierung: 8. Februar 2021