Digitale Lesungen aus dem Literaturhaus Berlin
Während des Corona-Lockdowns bietet das Literaturhaus Berlin ein vielfältiges Online-Programm aus Lesungen und Diskussionen mit verschiedenen Gästen.
© dpa
Im Februar erwartet die Zuhörer eine Reihe von Online-Lesungen und Gespräche mit Gästen wie Cemile Sahin, Johny Pitts und Hans Stoffels. Die Teilnahme ist kostenlos. Dennoch freuen sich Künstler und Organisatoren über jede kleine Spende.
Programm
- 03. April, 19 Uhr: Rebekka Kricheldorf - Lustprinzip
- 08. April, 19 Uhr: Emilia Roig - Why We Matter
- 13. April, 18 Uhr: Sibylla Schwarz zum 400. Geburtstag
- 15. April, 19 Uhr: Najat El Hachmi - Eine fremde Tochter
- 18. April, 13 Uhr: In den Vordergrund. Elke Erb und Anna Werkmeister im Literaturhaus Berlin
- 19. April, 19 Uhr: Anthony Powell - Die Ziellosen
- 23. April, 19 Uhr: Nina Ansary - Anonymous is a Woman: A Global Chronicle of Gender Inequality
- 29. April, 19 Uhr: Parataxe
Auf einen Blick
Literaturhaus Berlin: Digitale Lesungen
Wann: Programm siehe oben
Wo: www.literaturhaus-berlin.de
Eintritt: Kostenlos (Spenden möglich)
Wann: Programm siehe oben
Wo: www.literaturhaus-berlin.de
Eintritt: Kostenlos (Spenden möglich)