Alle Informationen zur Maßnahmeplanung AGH für das Jahr 2024
und alle Vordrucke haben wir für Bilderungsträger Sie unter dem folgenden Link zusammengestellt.
Maßnahmeplanung AGH 2024
Aktuelles aus dem Jobcenter Berlin Lichtenberg

Die Berliner Jobcenter beim CSD
Gemeinsam haben wir den Höhepunkt des Berliner Pride Month gefeiert.
Unter dem Motto „Be their voice – and ours! …für mehr Empathie und Solidarität“ fand der diesjährige Christopher Street Day (CSD) am 22. Juli in Berlin statt. Die Berliner Jobcenter waren erstmalig bei der Parade als Fußgruppe vertreten.
Der CSD ist eine wichtige Veranstaltung, die die Akzeptanz und Gleichberechtigung von Menschen aller sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten fördert. Unsere Mitarbeitenden haben aktiv an der Parade teilgenommen, um unsere Unterstützung für die LGBTQ+-Community zu zeigen.
Uns ist es wichtig, dass Vielfalt und Inklusion nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in den Jobcentern gelebt werden. Jeder Mensch verdient gleiche Chancen und Unterstützung, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Deshalb engagieren wir uns für ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit, Akzeptanz und Respekt geprägt ist.
Unsere Teilnahme am CSD ist ein sichtbares Signal dafür, dass wir für Diversität stehen und die Rechte aller Menschen unterstützen. Wir möchten damit zeigen, dass unsere Jobcenter Orte sind, an denen jede Person willkommen ist und ihre individuellen Bedürfnisse respektiert werden.

Staffeln des Jobcenters Berlin Neukölln und des Jobcenters Berlin Lichtenberg vor dem Brandenburger Tor
Teilnahme an der 5 x 5 km TEAM-Staffel
Zum 22. Mal fand vom 7. bis 9. Juni der Staffellauf der Berliner Wasserbetriebe statt und wir waren erneut mit 3 Staffeln dabei.
Auch Kolleginnen und Kollegen aus den Jobcentern Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Spandau haben teilgenommen.
Bei der TEAM-Staffel bilden 5 Läuferinnen und Läufer eine Staffel und laufen jeweils 5 Kilometer bevor der Staffelstab weitergegeben wird. Ein richtig schönes Team-Event.
Bei bestem Wetter und mit guter Feierabendstimmung waren wir Gemeinsam aktiv für Berlin Lichtenberg!
Kontakt
Wir sind sicher für Sie da!
Jobcenter Berlin Lichtenberg
Klären Sie Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie einen Termin unter:
Online-Terminvereinbarung
Sie haben eine Anfrage an Ihr Team für Finanzielle Hilfen?
Hier finden Sie unsere Teamrufnummern.
Sie haben eine Anfrage an Ihr Team für Arbeitsvermittlung?
Hier finden Sie unsere Teamrufnummern.
Jobcenter Berlin Lichtenberg

Fahrverbindungen
S-Bahnhof:
S + U Frankfurter Allee
U-Bahnhof:
U5 Magdalenenstr.
Bus-Haltestelle:
240 Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr.
Tram-Haltestelle:
16, 21, M13 Loeperplatz