Hier finden Sie Informationen zur Fachtagung Perspektiven der Peerberatung und Genesungsbegleitung am 2. Juni im Klinikum Am Urban.
L.IGA – Lichtenberger Initiative für Gesundheit und Arbeit
-
L.IGA_Flyer
PDF-Dokument (8.6 MB)

Die Lichtenberger Initiative Gesundheit und Arbeit (L.IGA) ist ein Projekt im Rahmen der Modellvorhaben rehapro – Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Ziel des Programms ist es, durch die Erprobung von innovativen Leistungen und innovativen organisatorischen Maßnahmen neue Wege zu finden, um die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen noch besser zu erhalten bzw. wiederherzustellen (Stärkung der Rehabilitation).
Kontakt
Wir möchten Sie in dieser schwierigen Situation unterstützen, denn für uns steht Ihre Gesundheit an erster Stelle!
Wir beraten Sie gern vor Ort, per Video, telefonisch oder bei einem Spaziergang.
L.IGA – Lichtenberger Initiative für Gesundheit und Arbeit

Fahrverbindungen
Tram-Haltestelle:
M8, M13, 16 Roederplatz
16, 21, M13 Möllendorffstr. / Storkower Str.
Bus-Haltestelle:
240 Möllendorffstr. / Storkower Str.