Gemeinsam aktiv
Wir bauen als aktives Mitglied in einer Vielzahl von Netzwerken und Bündnissen im Bezirk gemeinsam mit seinen Partnern Brücken in Arbeit und Ausbildung für die Menschen in Lichtenberg. Die über 500 Beschäftigten des Jobcenters zahlen im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenwahrnehmung die Leistungen in Höhe von circa 250 Millionen Euro für rund 40.000 arbeitsuchende Lichtenbergerinnen und Lichtenberger und ihre Familien aus. Sie unterstützen mit ganzheitlicher Beratung und individuellen Qualifizierungs- und Förderangeboten auch in schwierigen persönlichen Situationen und ebnen so Wege in ein selbstbestimmtes Leben.
Das Jobcenter Berlin Lichtenberg steht für
Vielfalt und Chancengleichheit: Das gilt für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.
Zivilgesellschaftliches Engagement und sozialen Ausgleich: Niemand soll zurückbleiben. Das Jobcenter trägt zum Zusammenhalt der Menschen in Lichtenberg bei.
Digitalisierung und innovative Ansätze: Neue Kommunikationskanäle und E-Akte erleichtern den Zugang und den Ablauf für Bürgerinnen und Bürger und sorgen für Entlastung in den Arbeitsprozessen des Jobcenters.
Nähe zu den Menschen und Kommunikation auf Augenhöhe: Vertrauen schaffen, wertschätzende Beratungskultur leben, individuelle Lösungen finden. Das Jobcenter arbeitet auf der Basis von gegenseitigem Respekt mit den Menschen in Lichtenberg zusammen.
Gemeinsam aktiv für die Menschen in Lichtenberg.