Über Uns

Logos Seite Über uns

Gemeinsam aktiv

Wir bauen als aktives Mitglied in einer Vielzahl von Netzwerken und Bündnissen im Bezirk gemeinsam mit seinen Partnern Brücken in Arbeit und Ausbildung für die Menschen in Lichtenberg. Die über 500 Beschäftigten des Jobcenters zahlen im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenwahrnehmung die Leistungen in Höhe von circa 250 Millionen Euro für rund 40.000 arbeitsuchende Lichtenbergerinnen und Lichtenberger und ihre Familien aus. Sie unterstützen mit ganzheitlicher Beratung und individuellen Qualifizierungs- und Förderangeboten auch in schwierigen persönlichen Situationen und ebnen so Wege in ein selbstbestimmtes Leben.

Das Jobcenter Berlin Lichtenberg steht für

Vielfalt und Chancengleichheit: Das gilt für Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.

Zivilgesellschaftliches Engagement und sozialen Ausgleich: Niemand soll zurückbleiben. Das Jobcenter trägt zum Zusammenhalt der Menschen in Lichtenberg bei.

Digitalisierung und innovative Ansätze: Neue Kommunikationskanäle und E-Akte erleichtern den Zugang und den Ablauf für Bürgerinnen und Bürger und sorgen für Entlastung in den Arbeitsprozessen des Jobcenters.

Nähe zu den Menschen und Kommunikation auf Augenhöhe: Vertrauen schaffen, wertschätzende Beratungskultur leben, individuelle Lösungen finden. Das Jobcenter arbeitet auf der Basis von gegenseitigem Respekt mit den Menschen in Lichtenberg zusammen.

Gemeinsam aktiv für die Menschen in Lichtenberg.

Charta der Vielfalt Logo

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Im Rahmen der Interkulturellen Öffnung ist das Jobcenter Berlin Lichtenberg im Juli 2009 der Initiative „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Die „Charta der Vielfalt“ geht auf eine Initiative deutscher Unternehmen zurück und setzt sich zum Ziel, die Vielfalt der Gesellschaft in- und außerhalb von Betrieben und Unternehmen zu schätzen, zu fördern und bewusst zu leben.

Unsere Organisation bekennt sich zur Vielfalt inner- und außerhalb der Organisation. Wir unterstützen alle Menschen, die unsere Hilfe, Förderung und Beratung benötigen, gleichermaßen und schaffen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist.

Weitere Informationen zur Charta der Vielfalt erhalten Sie auf der dazu gehörigen
Internetseiten.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Erfolgsfaktor Familie Logo

Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie"

Das Jobcenter Berlin Lichtenberg bekennt sich zu einer familienbewussten Arbeitswelt. Als Mitglied des Unternehmensprogrammes „Erfolgsfaktor Familie“ fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und teilen unsere Erfahrungen und das Engagement mit anderen familienfreundlichen Unternehmen. Durch das Netzwerk rückt das Thema Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stärker ins öffentliche Blickfeld.

Wir pflegen eine Unternehmenskultur der Gleichstellung von Frauen und Männern und informieren unsere Beschäftigten gezielt über Karrieremöglichkeiten sowie Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Ausführliche Informationen zum Programm können auf der Internetseite abgerufen werden.

Den aktuellen Gleichstellungsplan des Jobcenters Berlin Lichtenberg finden Sie hier.

  • 3. Gleichstellungsplan 2021-2023

    PDF-Dokument (1.5 MB)

2212 Inklusionspreis Preis

Inklusionspreis 2022

Wir wurden mit dem Inklusionspreis in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet.

Das Land Berlin vergab bereits zum 20. Mal den Inklusionspreis an Berliner Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich ausbilden oder beschäftigen.

Geschäftsführer Lutz Neumann: „Inklusion heißt für mich vor allem: „Gemeinsam verschieden sein“. Wir sehen den Preis als Verpflichtung und Ansporn, in unseren Anstrengungen um Inklusion nach innen und außen nicht nachzulassen. Das Thema braucht – leider – noch hohe Aufmerksamkeit und gute Beispiele zum Nachdenken und Nachahmen. Ich wünsche ich mir noch mehr Unternehmen für die Einstellung von Menschen mit Handicap aufzuschließen. Wir werden den Preis dafür nutzen, sichtbar bei Arbeitgebern zu werben.“

2212 Videocover Inklusionspreis

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube