Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu den Leistungen beim Jobcenter finden Sie hier
Hilfe für Menschen aus der Ukraine im Bezirk Lichtenberg
Informationen: COVID-19 (Coronavirus)
Hinweis: Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Dienstgebäuden des Jobcenters.
Fallmanagement

Bild: canva.com
Unterstützungsmöglichkeiten des Fallmanagements bei
- Problemen in der Familie (z.B. Erziehungsprobleme, Gewalt)
- Fragen ungeklärter Kinderbetreuung
- pflegebedürftige Angehörige
- Verschuldung
- Psychischen Problemen, chronische Krankheiten
- Suchtproblematiken
- Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit
- Straffälligkeit
Im Fallmanagement bieten Ihnen speziell ausgebildete Mitarbeiter:innen des Jobcenters Berlin Lichtenberg eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten bei persönlichen, privaten, familiären oder gesundheitlichen Belastungen. Der Fokus unserer Fallmanager:innen liegt hier auf der individuellen Betrachtung Ihrer Situation und einer zielgerichteten Bearbeitung von Problemen, welche eine Arbeitsaufnahme erschweren oder dieser im Wege stehen. Eine enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, wie zum Beispiel diversen Beratungsstellen und Trägern bietet Ihnen hier professionelle und individuelle Unterstützung.
Kontakt
Wir sind sicher für Sie da!
Jobcenter Berlin Lichtenberg
Klären Sie Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie einen Termin unter:
Online-Terminvereinbarung
Sie haben eine Anfrage an Ihr Team für Finanzielle Hilfen?
Hier finden Sie unsere Teamrufnummern.
Sie haben eine Anfrage an Ihr Team für Arbeitsvermittlung?
Hier finden Sie unsere Teamrufnummern.
Jobcenter Berlin Lichtenberg

Fahrverbindungen
S-Bahnhof:
S + U Frankfurter Allee
U-Bahnhof:
U5 Magdalenenstr.
Bus-Haltestelle:
240 Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr.
Tram-Haltestelle:
16, 21, M13 Loeperplatz