Wichtiger Hinweis!

Gegenwärtig bemühen wir uns um die Überarbeitung unseres Internetauftritts. Daher bitten wir um Verständnis, wenn einige Bereiche der Website derzeit nicht auf dem aktuellen Stand sind.

Teilnahme an Veranstaltungen

2. Versammlung der örtlichen Vertrauenspersonen der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen des nichtrichterlichen Dienstes der Berliner Justiz

Herr Hutchison berichtet über barrierefreie Arbeits- und Gebäudegestaltung

2. Versammlung der örtlichen Vertrauenspersonen der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen des nichtrichterlichen Dienstes der Berliner Justiz

Am 20.10.2023 wurde der Stellvertreter der HVP, Herr Hutchison, von der Gesamtschwerbehindertenvertretung der Justiz zur 2. Versammlung der örtlichen Vertrauenspersonen der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen des nichtrichterlichen Dienstes der Berliner Justiz eingeladen. Herr Hutchison wurde vom Vorsitzenden der GSV, Herr Giuseppe Morittu, im Amtsgericht Köpenick, am Mandrellaplatz 6, in 12555 Berlin sehr herzlich empfangen.

Als Gast war ebenfalls die Staatssekretärin Frau Esther Uleer von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz eingeladen. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch Herrn Morittu hatte die Staatssekretärin die Möglichkeit, an die Anwesenden ein Grußwort zu richten und konnte unter anderem über mögliche Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung in den Verwaltungsgebäuden berichten. Ein angenehmer Austausch erfolgte im Anschluss mit den örtlichen SBV Vertretern und Frau Ester Uleer.

Der Vorsitzende bedankte sich für den Besuch der Staatssekretärin und ging zum weiteren Tagespunkt dem Erfahrungsaustausch der laufenden SBV Arbeit über.

Im Anschluss durfte der Stellvertreter der HVP Herr Hutchison einen Vortrag über eine barrierefreie Arbeits- und Gebäudegestaltung halten.
Themen wie rechtliche Grundlagen, Schutzziele, Sonderbauvorschriften – Arbeitsstättenregel wurden den Anwesenden vermittelt.
Die Bedienelemente sowie die Ausstattung, die statischen und maßlichen Anforderungen an eine SB-Toilette und die Flucht und Rettung im Brandfall von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen wurden dargelegt. Ziel war eine Sensibilisierung der Wahrnehmung in der täglichen Arbeit als Schwerbehindertenvertreter.

Wir, die HVP, möchten uns für die Einladung der GSV Justiz bedanken und wünschen den örtlichen Vertrauenspersonen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

SBV Versammlung, von links Herr Hutchison, Frau Lemke, Frau Näher

Thomas Hutchison (links), Claudia Lemke (mitte), Veronika Näher (rechts)

Schwerbehindertenversammlung im BA Friedrichshain-Kreuzberg

Am 31.08.2023 folgten die Hauptvertrauensperson Frau Lemke und ihr Stellvertreter Herr Hutchison einer Einladung zur Schwerbehindertenversammlung von der Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen Frau Näher im BA Friedrichshain-Kreuzberg. In der Veranstaltung konnte Frau Lemke die HVP und deren Arbeitsinhalte gegenüber der anwesenden Gäste vorstellen. Wir, die HVP, möchten uns für die Einladung bedanken und wünschen der Vertrauensperson und deren Stellvertretern weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Thomas Hutchison hilft beratend in der Sprechstunde für die dortigen Beschäftigten aus

Thomas Hutchison hilft in der Staatlichen Münze aus

Da die Staatlichen Münze Berlin in der Ollenhauerstraße 97, in 13403 Berlin zur Zeit keine Schwerbehindertenvertretung hat, durfte ich, Thomas Hutchison, als Stellvertreter der HVP am 17.08.2023 eine Sprechstunde für die dortigen Beschäftigten durchführen.
In einem mir zugeteilten Raum beriet ich die Beschäftigten unter anderem zu Fragen der gesundheitlichen Prävention, zu BEM Verfahren, sowie zu Antragstellungen auf Schwerbehinderung bzw. zur Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen.

Die HVP möchte sich bei der Geschäftsleitung und dem Personalrat ganz herzlich für die Einladung bedanken.

Foto von Frank Ebert, dem Mann mit Hut während einer Führung durch Berlin

Kiez Spaziergang - Mann mit Hut

Am 10.08.2023 folgten die HVP Claudia Lemke und ihr Stellvertreter Thomas Hutchison einer Einladung von Frank Ebert, dem Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB), zu einer Führung mit dem Mann mit Hut Touren. Mit der Reihe „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“ nimmt der Berliner Aufarbeitungsbeauftragte (BAB) den Alltag in Ost und West-Berlin, das Leben mit der Mauer und die Auswirkungen von Diktatur und Demokratie in den Blick.

Besuch bei "Stadt, Land, Bund - digitale Barrierefreiheit für alle, jederzeit und überall"

Am 23. Mai 2023 nahm die Hauptvertrauensperson Frau Lemke an der Veranstaltung „Stadt, Land, Bund – digitale Barrierefreiheit für alle, jederzeit und überall“ teil.

Diese Veranstaltung fand in Kooperation mit der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund), der hessischen Landesbeauftragten für barrierefreie IT und der Berliner Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit statt.

Im Rahmen der Veranstaltung haben Menschen aus der Praxis auf einem Podium ihre Erfahrungen aber auch wertvolle Anregungen für die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit nahegebracht.

Beim anschließenden Ausklang der Veranstaltung gab es für die HVP die Gelegenheit mit der neuen Staatssekretärin für Digitales Martina Klement ins Gespräch zu kommen und die Wichtigkeit des Themas „Barrierefreiheit“ im Land Berlin zu verdeutlichen.
Es bestand Einigkeit darüber, in einem weiteren Gespräch weitere Themen zu besprechen und hierzu einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren.