Eingeladen durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, nahm der Stellvertreter Thomas Hutchison an der Konferenz zu den Inklusionstagen 2025, vom 12.05.25 bis zu 13.05.25 teil. Die Veranstaltung fand im Café Moskau in Berlin und im Livestream statt.
Das Thema war Digitalisierung – barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß.
Die Bundesministerin Bärbel Bas sagte u.a., dass Teilhabe ein Recht ist. Sie forderte für die Entwicklung und Umsetzung von digitaler Software, mehr Menschen mit Behinderungen im Prozess zu beteiligen.
Es wurden Podiumsdiskussionen u.a. zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Projektvorstellung und Workshops angeboten. Aktion Mensch gab zu bedenken, dass das Thema Barrierefreiheit im Unternehmen ganzheitlich zu betrachten sei und durch alle Unternehmensbereiche durchgängig erfolgen sollte.
Der Bundesteilhabepreis 2025 wurde von der Bundesministerin an das PIKSL Labor verliehen. Von insgesamt 83 Projekten, wurde die Arbeit geehrt, die den Zugang zur digitalen Welt für alle die daran interessiert sind, kostenfrei ermöglicht.
Die digitale Barrierefreiheit nimmt langsam durch das kommende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab dem 28. Juni 2025 Fahrt auf. Arbeitgeberverbände und Unternehmen wurden im Vorfeld über das neue Gesetz informiert und konnten sich für eine barrierefreie Nutzung beraten und begleiten lassen.