Am 25.09.2023 wurde die Hauptvertrauensperson Frau Lemke und ihr Stellvertreter Herr Hutchison zu einem Kennlerngespräch mit der Bezirksbürgermeisterin Frau Emine Demirbüken-Wegner im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin eingeladen.
Wir wurden sehr freundlich von der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner empfangen.
Begleitet wurde das Gespräch von der örtlichen SBV Frau Melanie Rosada und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Frau Regina Vollbrecht.
Wir sprachen über die HVP, deren Neuaufstellung nach der Wahl im März 2023 und deren Tätigkeiten und Aufgaben, wie unter anderem dem Anhörungsrecht bei Einführungen von digitalen Fachverfahren in der Berliner Verwaltung. Weitere Themen waren die Nachwuchsgewinnung junger Menschen durch das Bezirksamt Reinickendorf – auch durch Social Media. Die Bezirksbürgermeisterin Frau Demirbüken-Wegner und Frau Vollbrecht stellten uns die Planung für eine Indoor Navigation im Rathaus Reinickendorf vor. Durch eine App ist es dann für Menschen mit und ohne Behinderungmöglich, sich sicher im Verwaltungsgebäude orientieren zu können. Im Bezirk Reinickendorf sollen Poller auf Gehwegen und in Kreuzungsbereichen kontrastreich markiert werden, um Menschen, ebenfalls mit und ohne Behinderung, im Straßenverkehr zu schützen. Kollegen im Bezirksamt erstellen eine Liste der zu kontrastierenden Poller und der ausführende Träger hat die Finanzierung bereits
beantragt.
Im Bezirksamt Reinickendorf sind ca. 1800 Menschen beschäftigt.
Davon sind ca. 200 gemeldete Beschäftigte schwerbehindert.
Die Beschäftigungspflichtquote schwerbehinderter Menschen wird nach § 154 Absatz 1 SGB IX erfüllt.
Wir freuen uns über eine gelungene Inklusion schwerbehinderter Menschen.
Reinickendorf ist ein Bezirk im Norden von Berlin. Ortsteile des Bezirks sind Reinickendorf, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee, Frohnau, Hermsdorf, Waidmannslust, Lübars, Wittenau und das Märkische Viertel. Im Bezirk leben ca. 70.000 Menschen.
Wir, die HVP, möchten uns bei der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner für diese Einladung ganz herzlich bedanken.