© dpa
Regierender Bürgermeister ehrt Berliner Sanitätsregiment
Der Regierende Bürgermeister erinnert daran, dass Soldatinnen und Soldaten im äußersten Fall ihr Leben einsetzten. Das will er auf besondere Weise würdigen. mehr
© dpa
Die Einwohnerzahl Berlins ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erneut gewachsen.
Am 30. Juni waren 3,87 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Bundeshauptstadt gemeldet, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte. Demnach waren das knapp 15.580 Menschen (0,4 Prozent) mehr als am 31. Dezember 2022.
Den Angaben zufolge resultiert das Wachstum ausschließlich aus dem Zuwachs an Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, deren Zahl um rund 23.650 Menschen (2,6 Prozent) zunahm. Die Einwohnerzahl Berlins hatte im vergangenen Jahr bereits einen neuen Höchststand erreicht. 3,85 Millionen Menschen hatten ihren Hauptwohnsitz in der Stadt - so viele wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Und auch zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Wiedervereinigung lebten in der geteilten Stadt nie mehr Menschen, wie aus den Zahlen hervorging.