Auf dem Weg zur Schwammhauptstadt

Umgang mit Regenwasser am WISTA Adlershof

Für die südliche Mierendorffinsel in Charlottenburg soll ein Klimaanpassungskonzept erstellt werden. Auch Anwohnende werden an dem Prozess beteiligt.

Erstmalig wird in Berlin ein lokales Klimaanpassungskonzept für die südliche Mierendorffinsel erstellt. Die Idee für das Konzept wurde beim Wettbewerb „Ideen für die Schwammhauptstadt“ als eine von zehn ausgewählt. Insgesamt wurden 73 Bewerbungen eingereicht. Das Konzept der Schwammstadt sieht vor, große Wassermengen, die durch Starkregen verursacht werden, zu speichern und zeitverzögert wieder abzugeben. Zunächst werden konkrete Vorschläge für Klimaanpassungsmaßnahmen erarbeitet und die planerischen Voraussetzungen geschaffen. An dem Prozess sollen auch Anwohnende beteiligt werden. Das Konzept soll bis zum Ende des Jahres erarbeitet werden. Es soll außerdem als Modell für weitere lokale Klimaanpassungsprojekte im Bezirk dienen.

Weiterführende Informationen

Autor:in: BerlinOnline
Veröffentlichung: 13. Juli 2023
Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2023

Weitere Meldungen

Springbrunnen im Treptower Park

Start der Brunnensaison in Berlin

Mit der Fontäne am Treptower Park wird die Brunnensaison symbolisch eröffnet. Auch die Trinkwasserbrunnen werden nach und nach angestellt, um für Erfrischung zu sorgen.  mehr