Gerade Kinder, denen ihr Schulweg noch nicht vertraut ist, seien einem erhöhten Unfallrisiko im Verkehrsgeschehen ausgesetzt, erklärten Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne). Nur mit Appellen an die Rücksichtnahme von Autofahrern sei es nicht getan. «Schulkinder müssen sicher zur Schule kommen können, sei es zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln,» so Jarasch. Dazu gehörten vor allem sichere Fuß- und Radwege, die nicht zugeparkt werden, eine Entschleunigung des Autoverkehrs, aber auch regelmäßige Kontrollen von Ordnungsamt und Polizei vor Schulen.