Laut einer Meldung der dpa am Donnerstag (17. März 2022) stehen dabei vor allem die Sozialämter im Fokus, in denen die Geflüchteten Anträge für finanzielle Soforthilfe, für reguläre Zahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder eine Gesundheitskarte für die medizinische Versorgung ausfüllen müssen.
Sozialämter stehen vor großem Andrang ukrainischer Flüchtlinge
Ein Wegweiser zum Sozialamt für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine.
© dpa
Mit viel Improvisation versuchen die Berliner Bezirke, den nun einsetzenden starken Andrang ukrainischer Kriegsflüchtlinge bei der Beantragung staatlicher Leistungen zu stemmen.
Lange Schlangen vor Berliner Sozialämtern
Bereits jetzt bilden sich vor ersten Ämtern lange Schlangen. Die von Personalmangel geplagten und wegen der Corona-Krise ohnehin stark belasteten Bezirke reagieren mit internen Personalumschichtungen, längeren Öffnungszeiten, der eiligen Herrichtung zusätzlicher Räume, dem Einsatz von Ehrenamtlichen und Sprachmittlern, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Vom Senat fordern sie Unterstützung beim Personal, ausreichend Geld, ein unbürokratisches Miteinander und klare Verfahrensregeln.
© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr