Inhaltsspalte
Arbeitsschutz in Berlin

Pressemappe zum Jahresbericht 2019 der Berliner Arbeitsschutzbehörden
Pressemappe zum Jahresbericht 2019 der Berliner Arbeitsschutzbehörden
PDF-Dokument (2.6 MB)
Effizienter Arbeitsschutz und Unfallvermeidung sind von grundlegender Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte sowie Bürgerinnen und Bürger. Zudem schaffen Beschleunigung und digitaler Wandel in der Arbeitswelt neue Herausforderungen; das erfordert auch im Arbeitsschutz ein neues Denken und neue Ideen. Arbeitsschutz und technische Sicherheit sind deshalb auch wichtige Tätigkeitsschwerpunkte der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Diese Seite gibt einen Überblick über Spannweite und Facetten des Themas und führt zu detaillierten Informationen zu allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen und konkreten Umsetzungsrichtlinien.
Was ist Arbeitsschutz?
Auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erhalten Sie grundlegende Informationen zu den Themen Arbeitsschutz, Arbeitsschutzgesetz, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzorganisation, Unterweisung und Arbeitssicherheitsgesetz.
Weitere Informationen
Die folgende Linksammlung führt zu allen wichtigen Informationen rund um die Themen:
Aufgaben
Technik
Stoffe
Publikationen
Anregungen, Wünsche, Fragen?
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Arbeit und Berufliche Bildung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – Abteilung II
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-1516