Inhaltsspalte
Berliner Programm Vertiefte Berufsorientierung
Das Berliner Programm Vertiefte Berufsorientierung (BVBO 2.0) bietet Jugendlichen der Klassen 8 bis 13 Angebote zur individuellen Berufsorientierung sowie zur frühzeitigen und intensiven Auseinandersetzung mit der Berufswahl. Dies ist wichtig, um einen Abbruch von Ausbildung oder Studium möglichst zu vermeiden. Die Umsetzung des Programms erfolgt in Kooperation zwischen den Agenturen für Arbeit in Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Dabei stützt sich das Programm auf vier Säulen:
- Landeskonzept Berufs- und Studienorientierung
- Schwerpunkt Praxisorientierung: qualifizierte Vierstufigkeit (Betriebskontakte und Betriebspraktika in abgestimmter und verbindlicher Form in jedem Jahrgang der Sekundarstufe I)
- Weiterentwicklung eines Stufenmodells (fünf aufeinander aufbauende Module)
- Stärkung der bezirklichen Netzwerke durch Bildung von Konsortien
Kontakt und weitere Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Arbeit und Berufliche Bildung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – Abteilung II
- Tel.:
- (030) 9028-0