Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Kindertagesbetreuung

Keine persönliche Sprechzeiten ohne vorherige Terminver- einbarung und Schließung bezirklicher Einrichtungen
Die Liste der geschlossenen Einrichtungen sowie die Informationen zu den Sprechzeiten der jeweiligen Fachbereiche finden Sie unter Erreichbarkeit des Jugendamtes
Liebe Eltern,
in einer Kita, in der Tagespflege oder im Hort ist Ihr Kind gut aufgehoben!
Wir wollen, dass jedes Kind entsprechend seiner persönlichen Situation bestmöglich gefördert wird. Förderung bedeutet immer Erziehung, Bildung und Betreuung.
Das Angebot der Kindertagesbetreuung in Spandau ist umfangreich, vielfältig und bietet Kindern jeden Alters einen Platz zum Wohlfühlen.
Hinweis
Für jede Inanspruchnahme eines Kitaplatzes, eines Tagespflegeplatzes oder einer Betreuung im Hort (ergänzende Förderung und Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten an einer Schule) benötigen Sie unabhängig vom Rechtsanspruch einen sogenannten Kita- bzw. Hort-Gutschein. Für den Erhalt dieses Kita-bzw. Hortgutscheins ist es erforderlich, dass Sie einen schriftlichen Antrag stellen. Für die Kita und die Tagespflege gibt es einen Vordruck (“Anmeldung zur Förderung …”) sowie zusätzlich einen onlinebasierten Antrag, der ebenso ausgedruckt und unterschrieben in Papierform einzureichen ist. Die Unterschriften beider Elternteile auf dem Antrag sind zwingend erforderlich. Für die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) gibt es ein gesondertes Antragsformular. Alle Formulare sind weiter unten auf dieser Seite aufrufbar.”
Leistungen, Aufgaben und Hinweise
- Informationen rund um den Kita-Gutschein
- Informationsportal rund um den Berliner Kita-Gutschein
- Informationen zum Hort-Gutschein
- Informationen zur Kostenbeteiligung an der Kindertagesbetreuung
- Hilfe bei der Suche eines Kita-Betreuungsplatzes Kitakoordination / Kindertagesstätten
- Informationen zu Familienzentren in Spandau
- Informationen zum Integrationsstatus in der Kindertagesstätte
- Informationen rund um die Tagespflege
Telefonverzeichnis
Anträge und Formulare
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachgruppenleitung
Frau Kollath
Jug 4100
- Raum:
- 168
- Tel.:
- (030) 90279 2432
- Fax:
- (030) 90279 6605
Stellvertretende Gruppenleitung
Frau Ziegenhagen
Jug 4101
HzE, Widersprüche
- Raum:
- 175
- Tel.:
- (030) 90279 3637
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- U7
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- Bus
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- 130
- 135
- 237
- M32
- M45
- N34
- 134
- 136
- 137
- 337
- M37
- M36
- N30
- N7
- X33
- 671
- 638
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
Barrierefreiheit
persönliche Sprechzeit (ohne Termin)
Dienstag
09.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag
15.00 – 18.00 Uhr
Während der persönlichen Sprechzeit findet keine telefonische Sprechzeit statt.
Telefonische Sprechzeiten
Montag & Mittwoch
10.00 – 12.00 Uhr