Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
FahrRat im Bezirk Spandau

Der FahrRat Spandau hat sich als bezirkliches Beratungsgremium für den Radverkehr etabliert. Ihm gehören derzeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamts Spandau, Vertretern des Verbands Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC), Vertreter der Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie die Polizei an. Die Arbeitsweise ist sachlich, konstruktiv und überparteilich.
Der FahrRat tagt viermal im Jahr und beschäftigt sich neben den Themen zur Radverkehrsstrategie und Verkehrssicherheit mit den jeweils aktuellen Fragestellungen zur Radverkehrsgestaltung im Bezirk Spandau.
Sitzungen 2020
Sitzungen 2019
Sitzungen 2018
Planungsunterlagen zu den Sitzungen
Hier finden Sie die Planungsunterlagen zu den Sitzungen.
fLotte kommunal - Verleih von kostenfreien Lastenfahrrädern
Im Herbst 2018 wurde erstmals ein deutschlandweit einzigartiges Projekt in Lichtenberg und Spandau gestartet. Es ist eines der ersten Projekte, das aus Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms BEK 2030 der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert wird. mehr
Berliner Mobilitätsgesetz
Das Berliner Mobilitätsgesetz ist seit Juni 2018 in Kraft.
Berliner Radverkehrsstrategie
Die Radverkehrsstrategie steht unter dem übergeordneten Ziel einer stadt-, sozial- und umweltverträglichen, gesunden, sicheren und kostengünstigen Mobilität. Informationen zu den Teilzielen und Leitlinien zur Förderung des Radverkehrs finden Sie hier.
Mobil in Berlin - Mit dem Fahrrad
Auf der Seite der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finden sich umfangreiche Informationen rund um’s Fahrrad fahren in Berlin.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Geschäftstelle des FahrRats
Frau Kamischke
Postanschrift: 13578 Berlin
- Raum:
- 232
- Tel.:
- (030) 90279 2261
- Fax:
- (030) 90279 3262