Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Gesundheitsamt Spandau

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Spandauer Gesundheitsamtes
Wir sind Ihr Ansprechpartner zu den Themen Gesundheit, Hygiene und Infektionsschutz in unserem Bezirk.
Informationen für Reiserückkehrer
Bitte beachten Sie, dass wir nur für Bürgerinnen und Bürger von Spandau zuständig sind.
Sollten Sie außerhalb unseres Bezirkes wohnhaft sein, melden Sie sich bitte an das für ihren Wohnbezirk zuständige Gesundheitsamt.
Sollten Sie im Bezirk Spandau wohnen, steht Ihnen das Gesundheitsamt unter der 030 90 279-4012 und 030 90 279-4014 von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr zur Verfügung.
Aufgrund der momentanen Situation ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich selbstständig über die aktuelle Corona-Situation informieren und eine gewisse Eigenverantwortung für sich und Ihre Mitbürger*innen tragen. Wir bitten Sie daher die hier bereitgestellten Informationen aufmerksam und sorgfältig zu lesen und dementsprechend zu handeln.
• Informationen für Reisende aus dem Ausland
• Informationen für Einreisende und zu Corona-Teststellen
• Informationen zur häuslichen Quarantäne aus der aktuellen Verordnung
Weitere Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit:
Meldung der Einreise
Bitte melden Sie Ihre Einreise aus einem Risikogebiet im Voraus unter:
https://www.einreiseanmeldung.de/#/
Ihre Reise- und Kontaktdaten werden an die für Ihren Aufenthaltsort zuständige Gesundheitsbehörde weitergeleitet. Sie sind damit Ihrer Verpflichtung, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden, nachgekommen.
Quarantäne
Bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet innerhalb der letzten 10 Tage sind Sie verpflichtet, sich direkt nach Ankunft in eine 10-tägige häusliche Quarantäne zu begeben.
Verkürzung der häuslichen Quarantäne
Durch eine Testung mit negativem Testergebnis, welche frühestens am fünften Tag nach der Einreise vorgenommen werden kann, verkürzt sich bei Symptomfreiheit die 10-tägige Quarantäne gemäß § 9a SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung.
Das Gesundheitsamt erteilt hierbei keine Ausnahmegenehmigung von der Quarantäne, da diese bereits in der Verordnung geregelt ist.
Das negative Testergebnis ist dem Gesundheitsamt auf Nachfrage vorzulegen.
Ausnahmen
Die Ausnahmeregelungen gelten nur, soweit die Voraussetzungen nach der Verordnung auf Sie zutreffen und Sie keine Symptome aufweisen, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 im Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Robert-Koch-Instituts hinweisen.
Weitere Informationen in Bezug auf die Ausnahmen finden Sie unter:
•aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
•Informationen der Senatskanzlei
Bei Fragen zu Ausnahmeregelungen nutzen Sie bitte für Mails ausschließlich: corona-einreise@ba-spandau.berlin.de
Sollten Sie bis 10 Tage nach Ihrer Reiserückkehr akute respiratorische Symptome jeder Schwere, wie z.B. Halskratzen, Halsschmerzen, Husten, Fieber etc. entwickeln, bleiben Sie bis zur Abklärung abgesondert (also in Quarantäne).
Suchen Sie Ihren behandelnden Arzt auf und informieren die Arztpraxis vorher über Ihr Kommen. Melden Sie sich umgehend im Gesundheitsamt.
Bei allen weiteren Anliegen zu Corona nutzen Sie bitte für Mails ausschließlich: ges2@ba-spandau.berlin.de
Aufgaben der Amtsärztin:
Die Amtsärztin leitet das Gesundheitsamt und koordiniert die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Bezirk Berlin-Spandau. Sie ist für Grundsatzfragen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und für ordnungsbehördliche Maßnahmen im Gesundheitswesen zuständig. Darüber hinaus obliegen ihr die Aufsicht über die Einrichtungen des Krankenhauswesens, andere Gesundheitseinrichtungen sowie die infektionshygienische Aufsicht über Gemeinschaftseinrichtungen und gewerbliche Einrichtungen mit gesundheitsrelevanten Angeboten in Spandau.
Dienstleistungen in unserem Gesundheitsamt
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Leistungen unseres Gesundheitsamtes.
Im Gesundheitsamt Spandau gibt es im Wesentlichen drei Aufgabenfelder:
- Gesundheitliche Beratung und Betreuung für Kinder und Jugendliche
- Gesundheitsschutz (Infektionsschutz, Hygiene und umweltbezogener Gesundheitsschutz)
- Gesundheitliche Beratung und Betreuung für Erwachsene
Hier im “ Wegweiser… stellen sich die einzelnen Beratungsstellen und Dienste vor.
Themen häuftig gestellter Fragen
Das gesunde und moderne Spandau 2017/2018
Organigramm Gesundheitsamt Spandau von Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Postanschrift:
Bezirksamt Spandau
Gesundheitsamt
13578 Berlin
Hausanschrift:
Bezirksamt Spandau
Gesundheitsamt
Amtsärztin
Leiterin des Gesundheitsamtes
Frau Dipl.-Med. Widders
Zimmer 117
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Fragen zu COVID-19 richten Sie bitte an die nachfolgende E-Mail-Adresse der Gesundheitsaufsicht.
Sekretariat
Herr Junker
Zimmer 116
- Tel.:
- (030) 902794011
- Fax:
- (030) 902794085
Verdacht auf Coronavirus?
Nachfolgend finden Sie die Spandauer Hotline-Nummern
Erreichbarkeit Mo-Fr von 8 bis 16 Uhr
- Tel.:
- (030) 90279 4012
- Tel.:
- (030) 90279 4014
Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes zu Fragen des Infektionsschutzes:
Gesundheitsaufsicht im Tagdienst:
- Tel.:
- (030) 902794031
- Tel.:
- (030) 902794022
- Tel.:
- (030) 902794015
- Tel.:
- (030) 902794063
- Tel.:
- (030) 902794064
- Tel.:
- (030) 902794033
Rufbereitschaft der Gesundheitsaufsicht an Sonn- und Feiertagen:
- Mobil:
- +491520509190334