Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Gewerbeservice und Ordnungsaufgaben

Die Dienstleistungen unseres Gewerbeservices:
- Gewerbanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeabmeldung
- Reisegewerbe betreiben
- Entgegennahme von Gaststättenanträgen
- Erlaubnisse für Automatenaufsteller
- Geeignetheitsbestätgungen für die Aufstellung von Spielgeräten
- Spielhallenerlaubnisse
- Erlaubnisse für Makler, Anlageberater und Bauträger
- Erlaubnisse für Bewacher
- Erlaubnisse für Pfandleiher und Versteigerer
- Erlaubnisse zur Schaustellung von Personen
- Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister für juristische Personen
- Erteilen von Auskünften aus der Gewerbedatenbank
- Erlaubnisse zum Verteileilen von Werbematerial/Flyern auf öffentlichem Straßenland
- Ausnahmegenehmigungen nach Arbeitszeitgesetz und Feiertagsschutzverordnung
- Festsetzen von Veranstaltungen z.B. Volksfeste, Jahrmärkte, Spezial- und Großmärkte, Messen, Ausstellungen
Online-Terminvereinbarung
Die Bearbeitung Ihres Anliegens erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung
Wenn Sie sich erst genauer informieren möchten:- zur Dienstleistungsdatenbank der Berliner Verwaltung
Bargeldlose Zahlung (girocard mit PIN)
Die bargeldlose Zahlung der Verwaltungsgebühr erfolgt per girocard (mit PIN) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Gewerberechtliche Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Zuverlässigkeitsprüfungen
- Gewerbeuntersagungen
- Sonstige gewerberechtliche Untersagungen
- Versagungen von Geeignetheitsbestätigungen
- Sonstige Versagungen von gewerberechtlichen Erlaubnissen
- Erlaubniswiderrufe
- Auflagenerteilung bei erlaubnisbedürftigen Gaststätten
- Ordnungswidrigkeitsverfahren nach der Gewerbeordnung usw.
- Ausnahmen von der behindertengerechten Ausstattung von Gaststätten
- Kontrollen und Verfahren zur Einhaltung des Nichtraucherschutzes und Jugendschutzes
Sonstige ordnungsrechtliche Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Verschmutzungen und Abfall auf öffentlichem Straßenland (Verstöße gegen das Straßenreinungsgesetz (StrReinG) und das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG))
- Abfall auf Privatgelände (Verstöße gegen das KrWG)
- Haus- und Nachbarschaftslärm (Verstöße gegen das LImSchG)
- Verstöße gegen das Grünanlagengesetz (GrünanlG)
- Verletzung der Winterdienstpflicht (StrReinG)
- Kontrolle des Silvesterverkaufs von Pyrotechnik
- Freistellungen/Ausnahmegenehmigungen für das Abbrennen von Feuerwerk durch Privatpersonen
Informationsmaterial (Broschüren, Flyer u.ä.)
Sie können Ihr Anliegen online auch hier erledigen:
“eAuskunft”
Sie haben die Möglichkeit, kostenfrei die Grunddaten zu allen gewerblich angemeldeten Betrieben selbst zu recherchieren. Mit dieser “eAuskunft”, die Berlin als erste deutsche Großstadt anbietet, erhalten Sie die gewünschte Auskunft sofort und kostenfrei. hier geht es zur kostenfreien eAuskunft
“Einheitlicher Ansprechpartner”
Der “Einheitliche Ansprechpartner” ist ein Online-Portal der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Es soll insbesondere Bürgerinnen und Bürgern aus den EU-Staaten die Möglichkeit bieten, von dort aus ein Gewerbe in Berlin anzumelden, Anträge zu stellen oder Informationen zu erhalten. hier geht es zum Einheitlichen Ansprechpartner
Bundesamt für Justiz
- Führungszeugnis für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde
- Erweitertes Führungszeugnis für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde mehr..
Weitere Informationsportale:
IHK Berlin und Handwerksammer Berlin
Einschlägige Informationen für Gewerbetreibende und Interessierte sind auch in folgenden Internetportalen zu finden:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Barrierefreiheit
Datenschutzhinweis
Sprechzeiten Gewerbeservice
-
Mo
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
(nur nach verheriger Terminvereinbarung) -
Di
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
(nur nach vorheriger Terminvereinbarung) -
Do
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(nur nach vorheriger Terminvereinbarung)HINWEIS:
Derzeit leider KEINE Sprechstunden!
Anfahrt
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr