Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Aktuelles Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit im Bezirksamt Lichtenberg!
Ich lade Sie herzlich ein, sich über die Tätigkeiten des Stadtentwicklungsamts, des Amts für Soziales, des Büros für Wirtschaftsförderung und der Europa-Beauftragten zu informieren.
Meine Mitarbeiter*innen und ich stehen Ihnen gern zur Verfügung, sollten Sie Anregungen haben oder Informationen benötigen. Schreiben Sie einfach eine Email oder rufen Sie an!
Ihr
Kevin Hönicke
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Newsletter
Wenn Sie meinen Newsletter “Einfach machen!” kostenlos abonnieren wollen, senden Sie bitte eine E-Mail in der Sie Ihr Einverständnis erklären an kevin.hoenicke@lichtenberg.berlin.de.
Sie können sich auch jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder vom Newsletter abmelden. Dazu schicken Sie mir bitte einfach eine E-Mail mit dem Betreff “Abmeldung Newsletter Einfach machen!” an die genannte E-Mail-Adresse.
Ich freue mich über Ihr Interesse!
2020 – Kevin Hönicke – Einfach machen! als
Nr. 7/2020 | Nr. 6/2020 | Nr. 5/2020 | Nr. 4/2020 | Nr. 3/2020 | Nr. 2/2020 | Nr. 1/2020
2019 – Birgit Monteiro
Gedichte und Berichte | Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen.
2018
Jahreshöhepunkte | U-Bahn-Visionen | Scheinwerfer auf Hohenschönhausen | Sommerzeit 2018 | Wonnemonat Mai | Eiszeit – Frühlingszeit | Jahresanfang
2017
Advent | Spätsommer | Ostern | März | Jahresanfang
Aktuelles aus dem Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Hier finden Sie die gesetzlich vorgeschriebenen aktuellen Beteiligungen der Öffentlichkeit nach dem Baugesetzbuch (BauGB):Stadtumbau Ost
Neu-Hohenschönhausen, Fennpfuhl, Friedrichsfelde und Frankfurter-Allee NordFachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht
Der Fachbereich ist unter anderen für die Gefahrenabwehr und Mängelbeseitigung an baulichen Anlagen, ordnungsrechtliche Aufgaben und Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen zuständig. Die Zuständigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet sich nach Grundstücken beziehungsweise dem Straßenverzeichnis, welche Sie auf der entsprechenden Übersichtsseite (Straßenlisten) finden.
Das Bauarchiv und Baulastenverzeichnis von Lichtenberg befindet sich in Alt-Friedrichsfelde 60, Haus 2, 10315 Berlin. Einsichtnahmen sind nach Terminvereinbarung und Antragstellung möglich. Die Kontaktdaten finden Sie hier .
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
von Berlin
Abt. Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
10360 Berlin
Leitung der Abteilung
Bezirksstadtrat
Kevin Hönicke (SPD)
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Telefon: (030) 90296-8000
Telefax: (030) 90296-8009
E-Mail: Kevin Hönicke
Sprechstunde
Bürgersprechstunden finden nach telefonischer Vereinbarung statt.
Raum 213 im
Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin