Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Aktuelles Abteilung Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Aktuelles aus dem Ressort
Umwelt- und Naturschutzamt
Wildtiere
Haben Sie Wildtiere im Bezirk Lichtenberg gesehen? Informieren Sie uns!
Straßen- und Grünflächenamt
Gefahrenstellenmelder für Schäden im öffentlichen Straßenland
Straßenschäden und davon ausgehende Gefahren sind allgegenwärtig. Der erste Schritt zur Beseitigung ist die Feststellung. Wer ist besser zur Mithilfe geeignet, als die Nutzerinnen und Nutzer der Verkehrswege?
Sie haben hier die Möglichkeit, über den Gefahrenstellenmelder aktiv zur schnellstmöglichen Beseitigung von Gefahrenstellen in Fahrbahnen, Geh- und Radwegen des Bezirkes beizutragen.
Vorschläge zur “Verbesserung des Radverkehrs” in Lichtenberg
Die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer in Berlin nimmt ständig zu. Immer mehr Menschen möchten unsere Stadt per Fahrrad erkunden. Damit steigt auch der Bedarf an sicheren Verkehrswegen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Der Bezirk Lichtenberg bildet hier keine Ausnahme. Ihre Meinung zu diesem Thema ist uns wichtig: Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
von Berlin
Abteilung Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
10360 Berlin
Leitung der Abteilung
Bezirksstadtrat
Martin Schaefer
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Telefon: (030) 90296-4200
Telefax: (030) 90296-4209
E-Mail: Herr Schaefer
Sprechstunde
Bürgersprechstunden finden nach telefonischer Vereinbarung statt.