Aussichtspunkte für das Silvester-Feuerwerk
Das Silvester-Feuerwerk in Berlin ist der Höhepunkt des ganzen Jahres. Pünktlich null Uhr wird das neue Jahr eingeleitet - natürlich mit vielen guten Wünschen. Da Zusehen viel schöner als selbst anzünden ist, sind hier die besten öffentlichen Orte in Berlin, um das Silvester-Feuerwerk entspannt zu beobachten.
Wichtiger Hinweis: Feuerwerks-Verbotszonen an Silvester 2022
Wie in den vergangenen Jahren gilt für einige Zonen in Berlin ein Verbot von Feuerwerk. Für 2022 gelten voraussichtlich Feuerwerksverbotszonen am Alexanderplatz, im Steinmetzkiez und in einzelnen Straßen in Alt-Moabit.
Oberbaumbrücke
Ob im Sonnenuntergang oder während des Silvester-Feuerwerks, die Oberbaumbrücke sieht nicht nur selbst wunderschön aus, sondern bietet auch einen weitestgehend unverbauten Blick über die Stadt. Dank der Spiegelungen im Spreewasser ist das Feuerwerk doppelt so schön.
Mehr zur
Oberbaumbrücke
Drachenberg
Für alle, die im Berliner Westen wohnen, ist der Drachenberg eine hervorragende Möglichkeit, das Feuerwerk um null Uhr zu beobachten. Der Blick reicht weit über Berlin. Pluspunkt: Für alle, die sich mehr Sport für das kommende Jahr vornehmen, ist der Auf- und Abstieg schon einmal ein guter Anfang.
Mehr zum
Drachenberg
Flakturm im Humboldthain
Der Flakturm im Park Humboldthain in Berlin-Wedding ist zwar kein Geheimtipp, aber deswegen nicht minder empfehlenswert. Vom Turm, der aus dem Zweiten Weltkrieg übriggeblieben ist, erschließt sich ein toller Blick über Berlin.
Mehr zum
Humboldthain und Flakturm
Ahrensfelder Berge
Die Ahrensfelder Berge sind die vierthöchste Erhebung in Berlin. Der westliche Gipfel bietet von 114, 5 Metern Höhe einen Ausblick bis zum Fernsehturm in Mitte.
Mehr zu den
Ahrensfelder Bergen
Moltkebrücke
Die Moltkebrücke überspannt die Spree zwischen Kanzleramt und Hauptbahnhof. Wer am 31. Dezember hier einen Platz in der ersten Reihe ergattert, dem ist ein atemberaubender Ausblick auf die bunten Raketen sicher.
Mehr zur
Moltkebrücke
Viktoriapark
Auch vom Viktoriapark und dem Kreuzberg aus erschließt sich allen Besuchern ein wunderbarer Blick auf den hell erleuchteten Himmel. Im Sommer kommen Romantiker, um sich erst den Sonnenuntergang und dann die Sterne anzusehen, in der Silvesternacht sind die Raketen die Stars am Himmel über Berlin.
Mehr zum
Viktoriapark
Weidendammer Brücke
Die Weidendammer Brücke überspannt die Spree am Bode-Museum in Mitte und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Museumsinsel und den Fernsehturm. Das Feuerwerk am Brandenburger Tor (findet 2021 nicht statt!) lässt sich von hier aus bestens beobachten.
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
31. Dezember 2023
Zum Jahreswechsel findet am Brandenburger Tor voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder eine Open-Air-Veranstaltung statt.
mehr

© dpa
Show, Theater oder Comedy: Hier sind die besten Veranstaltungstipps für den Silvestertag- und Abend 2022 in Berlin.
mehr

© dpa
Mit klassischer Musik das neue Jahr begrüßen: Die Berliner Neujahrskonzerte sind für viele Menschen zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden.
mehr
Aktualisierung: 27. Dezember 2022