Neuruppin: Kulturstadt am Wasser
Neuruppin hat eine Menge zu bieten: Wasser, breite Straßen, große Plätze, ein Denkmal für Karl Friedrich Schinkel und die Apotheke, in der Theodor Fontane geboren wurde.
© dpa
Blick auf das Denkmal für König Friedrich Wilhelm II. in Neuruppin
© dpa
Eine Fahrt auf dem Ruppiner See lassen sich die wenigsten Touristen entgehen.
© dpa
Das Museum Neuruppin in der August-Bebel-Straße beherbergt eine bunte Sammlung.
© dpa
Ein Besucher im Museum Neuruppin.
© dpa
Der Tempelgarten zählt zu Neuruppins grünsten Ecken.
© dpa
Theodor Fontane kam in Neuruppin zur Welt - sein Vater war Apotheker. Das Geburtshaus, die «Löwen-Apotheke» in der Karl-Marx-Straße 84, steht noch heute an Ort und Stelle.
Zurück zum Artikel: „Neuruppin: Kulturstadt am Wasser“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
© dpa
Gasometer Schöneberg
© dpa
Dorotheenstädtischer Friedhof
© Arne Janssen/BerlinOnline
Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
© dpa
Der Spreewald
© picture alliance / dpa
Gedenkstätte Berliner Mauer
© dpa
Berlin entdecken
Parks, Gärten und Schlossanlagen laden zu Spaziergängen ein.
mehr
Informationen zu Berlins wichtigsten Badeseen und Strandbädern.
mehr
Insider-Tipps, Szenetreffs und neue Ideen für Berlin-Besucher - abseits der abgetretenen Pfade.
mehr
Stadtführungen und organisierte Stadtrundgänge in Berlin: Für Besucher, Touristen, Schulklassen.
mehr
Berlin vom Wasser aus entdecken: idyllische Flecken, Orte der Industriekultur und Seenlandschaften.
mehr
Fernsehturm, Reichstag & Co.: Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
mehr