Beeskow und Burg Beeskow
Beeskow mit seinem historischen, zum Teil mittelalterlichen Stadtkern wird von der liebevoll restaurierten Stadtmauer mit ihren sechs Türmen geschützt.
© dpa
Die im Jahr 1316 erstmals urkundlich erwähnte Burg Beeskow.
© dpa
Die im Jahr 1316 erstmals urkundlich erwähnte Burg Beeskow.
© picture-alliance/ dpa
Ein Junge springt von einem Steg im brandenburgischen Beeskow in hohem Bogen in das Wasser der Spree.
Zurück zum Artikel: „Beeskow und Burg Beeskow“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
© dpa
Gasometer Schöneberg
© dpa
Dorotheenstädtischer Friedhof
© Arne Janssen/BerlinOnline
Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
© dpa
Der Spreewald
© picture alliance / dpa
Gedenkstätte Berliner Mauer
© dpa
Berlin entdecken
Parks, Gärten und Schlossanlagen laden zu Spaziergängen ein.
mehr
Informationen zu Berlins wichtigsten Badeseen und Strandbädern.
mehr
Insider-Tipps, Szenetreffs und neue Ideen für Berlin-Besucher - abseits der abgetretenen Pfade.
mehr
Stadtführungen und organisierte Stadtrundgänge in Berlin: Für Besucher, Touristen, Schulklassen.
mehr
Berlin vom Wasser aus entdecken: idyllische Flecken, Orte der Industriekultur und Seenlandschaften.
mehr
Fernsehturm, Reichstag & Co.: Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
mehr