Inhaltsspalte
Entgelte
Die Entgeltregelung ist in den Benutzungsbedingungen für die Öffentlichen Bibliotheken des Landes Berlin (BÖBB) (vom 24. April 2018) geregelt. Sie hängen in jeder Öffentlichen Bibliothek in Berlin aus.
-
Ausstellung eines Bibliotheks- oder Ersatzausweises, sowie seine jährliche Verlängerung
- Personen über 18 Jahre:
- Ermäßigung (z.B. Auszubildende, Studierende):
- Kinder, SchülerInnen:
- EmpfängerInnen staatlicher Transferleistungen:
- Ersatzausweis:
- -- 10,00 €
- 5,00 €
- kostenlos
- kostenlos
- 2,50 €
-
Versäumnisentgelte
(je Medieneinheit und Kalendertag)- für Kinder und SchülerInnen:
- für alle anderen:
-
-0,10 €
0,25 € -
für jede schriftliche Mahnung
1,00 €
-
Verlängerung der Leihfrist:
- bei telefonischem oder schriftlichen Antrag:
- im Internet (unter Mein Konto)
-
- kostenlos
- kostenlos
-
für jede realisierte Bestellung
1,00 €
-
Bestellung und Transport im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken
- realisierte Bestellung
- Hintransport
- Rücktransport
3,00 €
-
- 1,00 €
- 1,00 €
- 1,00 €
-
Lieferung an Privatadresse:
incl. Bestellung, ohne Rücktransport3,50 €
Entgelte bezahlen
Sie haben folgende Möglichkeiten Ihre Entgelte zu bezahlen:
- online über Ihr Bibliothekskonto (dazu ist eine eingetragene E-Mail-Adresse erforderlich)
- per Überweisung an:
Bezirkskasse Spandau, Postbank Berlin, IBAN: DE91 1001 0010 0005 5801 00,
BIC: PBNKDEFF100, Verwendungszweck: 3640/11903 Benutzernr.: 5XXXXXXX609 - vor Ort in jeder Öffentlichen Bibliothek Berlins
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Spandau
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung
Tel.: (030) 90279-5511/5513
Fachbereichsleitung
Heike Schmidt
- Tel.:
- (030) 90279-5524
- Fax:
- (030) 90279-5550